Basisdokumentation

Table Of Contents
37 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
3.6.2 Applikationsmodus
Das Verhalten des Thermostaten kann durch ein Gebäudeautomationssystem (GA-
System) über Bus mit dem Befehl "Applikationsmodus" beeinflusst werden.
Über dieses Signal kann der Kühl- und/oder Heizbetrieb freigegeben oder gesperrt
werden. Der Applikationsmodus wird sowohl in LTE- als auch in S-Mode
unterstützt.
Die Raumthermostaten RDF800KN.../RDF800KN/VB/RDD810KN.. unterstützen
folgende Befehle:
Nr
.
Appli-
kations-
modus
Beschreibung
Regelsequen
z freigegeben
(RDF800..)
Regelsequen
z freigegeben
(RDD810..)
0
Auto
Thermostat schaltet automatisch
zwischen Heizen und Kühlen um
Heizen
und/oder
Kühlen
Heizen oder
Heizen AUS
1)
1
Heizen
Thermostat darf nur Heizen
erlauben
Nur Heizen
2
Aufheizen
am
Morgen
Wenn "Aufheizen am Morgen"
empfangen wird, sollte der
Raum möglichst schnell
aufgeheizt werden (falls
notwendig). Thermostat darf nur
Heizen erlauben
Nur Heizen
3
Kühlen
Thermostat darf nur Kühlen
erlauben
Nur Kühlen
Heizen AUS
1)
4
Nacht-
spülung
Nicht unterstützt durch
Ventilatorkonvektor-
Applikationen
Nicht zutreffend (= Auto)
5
Vorkühlen
Wird "Vorkühlen" empfangen,
sollte der Raum möglichst
schnell heruntergekühlt werden
(falls notwendig). Thermostat
darf nur Kühlen erlauben
Nur Kühlen
Heizen AUS
1)
6
AUS
Der Thermostat steuert nicht die
Ausgänge, was bedeutet, dass
alle Ausgänge deaktiviert
werden oder auf 0% gehen
Weder Heizen noch Kühlen
8
Notheizen
Der Thermostat sollte möglichst
viel heizen. Er gestattet nur
Heizen
Nur Heizen
9
Nur
Ventilator
Alle Steuerausgänge werden auf
0% gesetzt und nur der
Ventilator auf die hohe Stufe.
Die Funktion wird beendet,
sobald der Thermostat bedient
wird
Ventilator auf
hoher Stufe
laufen lassen
Heizen AUS
1)
1)
RDD810KN... deaktiviert den Heizausgang
Bei allen anderen Befehlen verhält sich der Thermostat wie in Auto-Betrieb, d.h.
Heizen oder Kühlen nach Bedarf.
Der Betriebszustand (Heizen oder Kühlen) des Thermostaten kann mit dem ACS
Tool überwacht werden (Diagnosewert "Regelsequenz"). Der letzte aktive Modus
Applikationsmodus
ACS