Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1. Zu dieser Dokumentation
- 2. Übersicht
- 3. Funktionen
- 3.1 Raumtemperaturregelung
- 3.2 Betriebsarten
- 3.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 3.4 Applikationsübersicht
- 3.5 Zusätzliche Funktionen
- 3.6 Regelsequenzen
- 3.6.1 Überblick über Sequenzen mit P01 (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.2 Applikationsmodus
- 3.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.4 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.5 4-Rohr-Ventilatorkonvektor (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.6 Applikationen mit Kühldecke/Deckenheizung und Heizkörper (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.7 Applikationen mit Verdichter (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.8 Sollwerte und Sequenzen (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.9 Heizen (nur RDD810KN...)
- 3.7 Steuerausgänge
- 3.8 Ansteuerung des Ventilators (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 3.10 Störungsbehandlung
- 3.11 KNX-Kommunikation
- 3.12 Kommunikationsobjekte (S-Mode)
- 3.13 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 3.14 Regelparameter
- 4. Handhabung
- 5. Unterstützte KNX Tools
- 6. Anschluss
- 7. Ausführung
- 8. Technische Daten
20 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
Steht ein Zeitprogramm zur Verfügung (z.B. von der Steuerzentrale), ist Auto
Timer-Betrieb aktiv. Der Thermostat schaltet automatisch zwischen Komfort- und
Schutzbetrieb nach dem Zeitprogramm über Bus um.
Auf der Anzeige erscheint das Symbol für Auto Timer-Betrieb .
Tippen Sie das Symbol an, um auf eine andere Betriebsart zu schalten.
Befindet sich der Thermostat in Auto Timer-Betrieb und die Betriebsart wird
umgeschaltet, so erscheint das Symbol (manuelles Übersteuern) anstelle des
Symbols , was bedeutet, dass ein Zeitprogramm übersteuert wird.
Die Werkseinstellung für die Ventilatorstufe im Auto Timer-Betrieb ist automatischer
Betrieb.
Jedes Mal wenn das Zeitprogramm eine neue Betriebsart sendet (Schaltereignis),
wird die Betriebsart des Thermostaten auf Auto Timer-Betrieb zurückgesetzt.
Hiermit wird sichergestellt, dass die Raumtemperatur gemäss Zeitprogramm
eingehalten wird.
Versendet das Zeitprogramm Prekomfort-Betrieb, wird dieser entweder in
Economy- (Werkseinstellung) oder Komfort-Betrieb umgewandelt (wählbar über
P88).
Ist Schutzbetrieb durch das Zeitprogramm vorgegeben, ist weder durch den
Benutzer noch durch einen Fensterkontakt oder Präsenzmelder ein Eingriff
möglich. Auf der Anzeige erscheint OFF.
Auf die INFO-Seite kann immer noch zugegriffen werden.
Tippen Sie das Symbol an, um dann mit +/– die Betriebsart zu wählen.
Das Verhalten des Betriebsartsymbols (Benutzerprofil) kann über P02 definiert
werden, Werkseinstellung ist P02 = 1 (automatischer Schutz).
P02
Ohne Zeit-
programm
Mit Zeitprogramm
über Bus
Beschreibung
1
→
→
Auto Timer-Betrieb =
Komfort
• Wählen Sie Komfort- oder Schutzbetrieb, wenn
über den Bus kein Zeitprogramm gesendet wird
• Economy-Betrieb steht nicht zur Verfügung
• Gibt das Zeitprogramm über den Bus
Schutzbetrieb vor, kann die Betriebsart nicht
geändert werden
• Geeignet für Hotelzimmer und Geschäftsgebäude
2
→ →
→ →
Falls Auto Timer-Betrieb
=
Komfort
→
Falls Auto Timer-Betrieb
=
Economy
• Wählen Sie Komfort-, Economy- oder Schutz-
betrieb, wenn über den Bus kein Zeitprogramm
gesendet wird
• Economy-Betrieb steht zur Verfügung
• Wird vom Zeitprogramm über den Bus Schutz-
betrieb gesendet, kann die Betriebsart nicht
geändert werden
• Wird vom Zeitprogramm über den Bus Komfort-
Betrieb gesendet, kann Economy- oder Schutz-
betrieb gewählt werden
• Wird vom Zeitprogramm über den Bus Economy-
Betrieb gesendet und P68 ist >0, kann Komfort-
Betrieb vorübergehend verlängert werden
Auto Timer-Betrieb
mit Zeitprogramm
über Bus
Hinweis:
Verhalten, wenn Bus
neue Betriebsart
sendet
Prekomfort über Bus
Verhalten, wenn Bus
Schutzbetrieb sendet
Hinweis:
Verfügbarkeit von
Economy-Betrieb