Basisdokumentation

Table Of Contents
19 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
3.2.1 Beeinflussung der Betriebsart
Die Betriebsart kann auf verschiedene Weise beeinflusst werden. Die Quelle des
effektiven Zustands der Raumbetriebsart kann über den Diagnostikdatenpunkt
"Grund" des ACS Tools, das Busbediengerät RMZ792-B oder den Webserver
OZW772 überwacht werden.
Quelle
Beschreibung
Wert von Datenpunkt "Grund"
Lokale Be-
dienung über
Betriebsart-
symbol
Betriebsart ist nicht Auto Timer
Kein Zeitprogramm über Bus
Raumbetriebsart-Wahlsymbol
(Vorgabe)
Vorübergehende Komfort-Verlängerung aktiv (P68 >0)
Schaltuhr-Funktion
Fensterkontakt
Fensterkontakt
Präsenzmelder
Präsenzmelder
Busbefehl
Raum-
betriebsart
"Fensterzustand" über Bus gesendet
Fensterkontakt
"Präsenzmelder" über Bus gesendet
Präsenzmelder
Zeitprogramm über Bus verfügbar
lokale Betriebsart steht auf Auto Timer
Zeitprogramm sendet Schutzbetrieb über Bus
Betriebsart kann lokal nicht geändert werden
Schaltuhr
Folgende Tabelle zeigt die Prioritäten der verschiedenen Eingriffe.
Eine niedrigere Nummer bedeutet höhere Priorität.
Priorität
Beschreibung
Bemerkung
Inbetriebnahme
Während Parametrierungen (höchste Priorität) kann immer eine
Betriebsart vorgegeben werden, unabhängig von allen anderen
Einstellungen oder Eingriffen über Bus und lokalem Eingang.
Schutzbetrieb über Bus
vom Zeitprogramm
Schutzbetrieb wird von einem Zeitprogramm gesendet.
Er kann weder vom Benutzer, noch vom Fensterkontakt oder
Präsenzmelder übersteuert werden.
Fensterkontakt
Schliesst der Kontakt (d.h. Fenster offen), wechselt die Betriebsart auf
Schutzbetrieb. Hierdurch wird die Betriebsart am Thermostat übersteuert.
"Fensterzustand" über
Bus
"Fensterzustand" hat die gleiche Wirkung wie der lokale Fensterkontakt.
Hinweis: Es darf nur eine Eingangsquelle verwendet werden, entweder
ein lokaler Eingang X1/X2 oder der KNX-Bus.
Präsenzmelder
Ist der Kontakt offen (Raum unbelegt), wechselt die Betriebsart auf
Economy (HMI gesperrt). Hierdurch wird die Betriebsart am Thermostat
übersteuert. Ist der Kontakt geschlossen (Raum belegt), kehrt der
Thermostat in die vor der Raumbelegung aktive Betriebsart zurück.
Präsenzmelder via Bus
"Präsenzmelder" hat die gleiche Wirkung wie der lokale Präsenzmelder.
Betriebsartsymbol
Tippen Sie das Symbol an, um dann mit +/ die Betriebsart zu wählen.
Betriebsart über Bus
Die Betriebsart kann über den Bus geändert werden.
Vorübergehende
Verlängerung des
Komfort-Betriebs über
das Betriebsartsymbol
Tippen Sie das Symbol an, um vorübergehend von Economy- auf
Komfort-Betrieb umzuschalten, falls...
Economy über den Bus gesendet wurde,
die Verlängerung des Komfort-Betriebs >0 (P68).
Der letzte Eingriff ist immer massgebend, entweder lokal oder über Bus.
Zeitprogramm über Bus
Die über Bus gesendete Betriebsart kann durch alle anderen Eingriffe
übersteuert werden. Ausnahme: Schutzbetrieb hat Priorität 2.
Hinweis: Wenn das Zeitprogramm von Komfort auf Economy schaltet, der
Präsenzmelder jedoch weiterhin aktiv ist (Raum belegt), bleibt der
Thermostat solange in Komfort-Betrieb, wie Belegung gemeldet wird.
Quelle zur Betriebs-
artänderung
ACS
Priorität der Eingriffe
zur Änderung der
Betriebsart