Basisdokumentation

Table Of Contents
11 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
2.5 Integration über KNX-Bus
Die Touchscreen-Raumthermostaten können wie folgt eingebunden werden:
Integration in Synco living über Gruppenadressierung (ETS)
Integration in Desigo über Gruppenadressierung (ETS) oder individuelle
Adressierung
Integration in Systeme Dritter über Gruppenadressierung (ETS)
Integration in Synco 700 in LTE-Mode (einfaches Engineering)
Folgende KNX-Funktionen stehen zur Verfügung:
Zentrales Zeitprogramm und Sollwerte (z.B. bei Verwendung der Steuerzentrale
RMB795)
Anzeige von Aussentemperatur oder Uhrzeit über Bus am Thermostat
Fernbedienung und -überwachung (z.B. bei Verwendung des Busbediengeräts
RMZ792-B)
Fernbedienung und -überwachung mit Webbrowser unter Verwendung des
Webservers OZW772
Max. Energieeffizienz dank Austausch relevanter Energieinformationen (z.B. mit
Synco 700-Reglern, Heiz- oder Kühlbedarf)
Alarmierung (z.B. externer Störungskontakt, Kondensation oder Filterreinigung)
Überwachungseingang für Temperaturfühler oder Schalter
Engineering und Inbetriebnahme können erfolgen über…
die lokalen DIP-Schalter/das HMI,
das Synco ACS Tool oder
das ETS Tool.
Die Touchscreen-Raumthermostaten sind speziell zur Einbindung in das
Synco 700-System konzipiert und arbeiten in LTE-Mode zusammen. Dies erweitert
das Anwendungsgebiet von Synco für Einzelraumregelung in Verbindung mit
Ventilatorkonvektoren, Heizgeräten, Kühldecken und Heizkörpern.
Synco 700