Unterputz-Raumthermostat mit RS485 ModbusKommunikation RDF660MB/MM, RDF660MB Für 2-Rohr, 2-Rohr mit Elektroheizung und 4-Rohr-Ventilatorkonvektoren ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● A6V12005486_de--_c 2021-05-17 AC 230 V Betriebsspannung Grosse hintergrundbeleuchtete Anzeige 2- oder 3-Punkt-Steuerausgänge Ventilatordrehzahl automatisch oder manuell ECM-Ventlator DC 0...
Anwendung Applikationen Raumtemperaturregelung (Heizen oder Kühlen) in Einzelräumen und Zonen über: ● 2-Rohr-Ventilatorkonvektor ● 2-Rohr-Ventilatorkonvektoren mit Elektroheizung ● 4-Rohr-Ventilatorkonvektor Die Raumthermostaten regeln: ● 1 ECM-Ventilator ● Einen oder zwei 1-/2-Punkt-Ventilantriebe ● Ein 2-Punkt-Ventilantrieb oder ein 1-stufige Elektroheizung ● Einen 3-Punkt Ventilantrieb ● 1-stufiger Verdichter mit Elektroheizung Eingesetzt in Systemen mit: ● Heizen oder Kühlen ● Automatische H/K-Umschaltu
– Elektroheizung-Freigabe (DI) – Störungseingang (DI) – Überwachungseingang (DI) – Überwachungseingang (AI) – Automatischer H/K-Umschaltfühler (DI) – Präsenzmelder (DI) ● ● ● ● ● ● ● ● ● – Hotel-Schlüsselkarte (DI) Erweiterte Ventilator-Ansteuerungsfunktionen, z.B. Ventilatorkick, Ventilatorstart, wählbarer Ventilatorbetrieb (freigeben, sperren oder in Abhängigkeit des Heiz- oder Kühlbetriebs). Spülfunktion zusammen mit Zweiwegventil in einem 2-Rohr-Umschaltsystem.
Gerätekombinationen Gerät Kabeltemperaturfühler oder Umschaltfühler, Kabellänge 2.5 m NTC (3 kΩ bei 25 °C) Datenblatt *) Typ QAH11.1 1840 Raumtemperaturfühler NTC (3 kΩ bei 25 °C) QAA32 1747 Kabeltemperaturfühler Kabellänge 4 m NTC (3 kΩ bei 25 °C) QAP1030/Bodenheizung 1854 QXA2601 / QXA2602 / QXA2603 / AQX2604 3302 Kondensationswächter / Taupunktwächter 2-Punkt-Antriebe Gerät Elektromotorischer Ein/Aus-Antrieb Typ Datenblatt *) SFA21... 4863 MVI../MXI.. A6V11251892 SUA..
Mechanische Ausführung Die Raumthermostaten bestehen aus 2 Teilen: ● Gehäusefront mit Elektronik, Bedienelemente und eingebauter Raumtemperaturfühler ● Montageplatte mit Netzelektronik Die Rückseite der Montageplatte enthält die Schraubklemmen. Die Montageplatte passt auf eine quadratische Unterputzdose mit einem Befestigungslochabstand von 60 mm. Die Gehäusefront wird in die Montageplatte eingeführt und eingerastet. Bedienung und Einstellungen 1. Betriebsart-Auswahlschalter 2. Ventilbetrieb ändern 3.
Anzeige 1. Betriebsart Schutzbetrieb Komfort Economy 2. Anzeige für Raumtemperatur, Sollwerte und Regelparameter Symbol zeigt die aktuelle Raumtemperatur an 3. Ventilatorbetrieb Auto-Ventilator aktiv Ventilatorstufe: Niedrig, mittel, hoch 4. Zeigt Störung oder Erinnerung an 5. Heiz- und Kühlbetrieb Kühlen Heizen Elektroheizung aktiv (nur RDF660MB) 6. Kondensation im Raum (Taupunktfühler aktiv) 7. Zusatz-Benutzerinfo wie Raumtemperatur, Aussentemperatur ( Modbus (wählbar über Parameter) 8.
Produktdokumentation Titel Dokument-ID Betriebsanleitung A6V12060783 Basisdokumentation A6V12114068 CE-Erklärungen A5W00156993A RCM A5W00156996A Produkt-Umweltdeklaration A5W00139322A Dokumente wie Umweltdeklarationen, CE-Deklarationen usw. können heruntergeladen werden unter: http://siemens.com/bt/download Hinweise Sicherheit VORSICHT Länderspezifische Sicherheitsvorschriften Das Nichtbeachten von länderspezifischen Sicherheitsvorschriften kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Montage und Installation Montage ● ● ● ● ● Verdrahtung Befestigen Sie den Raumthermostat auf einer quadratischen Unterputzdose mit einem Befestigungslochabstand von 60 mm. Das Gerät darf nicht in Nischen oder Regalen, nicht hinter Gardinen, oberhalb oder in der Nähe von Wärmequellen montiert sowie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Etwa 1,5 m über dem Fussboden montieren.
Inbetriebnahme Applikationen Der Raumthermostat wird mit folgenden festen Applikationen geliefert. Die gewünschte Applikation wird während der Inbetriebnahme mit einem der folgenden Tools gewählt und aktiviert: ● Lokaler DIP-Schalter und HMI ● Modbus-Inbetriebnahme-Tools Die DIP-Schalter sind vor dem Einschnappen der Gehäusefront auf der Montageplatte einzustellen, wenn die Applikation mit den DIP-Schaltern gewählt werden soll.
Entsorgung Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. ● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. ● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung. Open Source Software (OSS) Alle Open Source Software-Komponenten in diesem Produkt (inklusive deren CopyrightBesitzer und Lizenzbedingungen) finden Sie auf der Webseite https://www.siemens.com/download?A6V11893104.
Technische Daten Speisung Betriebsspannung AC 230 V +10/-15% Frequenz 50/60 Hz Leistungsaufnahme 9 VA ● Keine interne Sicherung! Externer, vorgeschalteter Leitungsschutzschalter mit max. C 10 A in allen Fällen erforderlich. Ausgänge DC Ventilatorsteuerung DC 0…10 V; Y50 SELV DC 0…10 V, max. 5 mA Steuerausgang Y1-N / Y2-N (N.O.) Bemessung AC 230 V Max. 5(2) A Multifunktionale Eingänge S1 (X2)-M/B1 (X1)-M Temperaturfühlereingang Typ NTC (3 k bei 25 °C) Temperaturbereich 0…49 °C Kabellänge Max.
Modbus Schnittstellentyp RS485 Modbus RTU Draht (ref.): 16 AWG, 1 Paar, geschirmte, serielle Leitung 1.5 mm2 und Länge < 1200 m Busstrom Max. 50 mA Bustopologie: Siehe Modbus Handbuch (Modbus over serial line specification and implementation guide (http://www.modbus.org) Betriebsdaten Schaltdifferenz, einstellbar Heizen (P30) 2 K (0.5…6 K) Kühlen (P31) 1 K (0.
Umweltbedingungen Speicher IEC 60721-3-1 Klimatische Bedingungen Klasse 1K3 Transport IEC 60721-3-2 Klimatische Bedingungen Klasse 2K3 Bedienung IEC 60721-3-3 Klimatische Bedingungen Klasse 3K5 1) Normen und Richtlinien EU-Konformität (CE) A5W00156993A* RCM-Konformität A5W00156996A* Schutzklasse II gemäss EN 60730-1 Verschmutzungsgrad Klasse 2 Gehäuseschutzart IP30 gemäss EN 60529 Gehäuse-Entflammbarkeitsklasse gemäss UL94 V-0 Umweltverträglichkeit Die Produkt-Umweltdeklaration (A5
Schaltpläne Anschlussklemmen RDF660MB/MM RDF660MB L, N Betriebsspannung AC 230 V Y50 DC 0...10 V Ventilatorausgang M Referenz für DC-Ventilator Y1, Y2 Steuerausgang “Ventil” AC 230 V (NO, für stromlos geschlossene Ventile), Ausgang für Verdichter oder Elektroheizung B1, S1 Multifunktionaler Eingang für Temperaturfühler (z.B. QAH11.
Anschlussdiagramme Applikation 2-Rohr, 2-Punkt 2-Rohr, 3-Punkt 4-Rohr 1-stufiger Verdichter (Heizen und/oder Kühlen) 1-stufiger Verdichter mit Elektroheizung (Nur RDF660MB) N1 Raumthermostat RDF660MB/MM, RDF660MB C1, C2 1-stufiger Verdichter V1 Ventilantrieb, 2- oder 3-Punkt V1, V2 Ventilantrieb, 2-Punkt S2 Schalter (Schlüsselkarte, Fensterkontakt, Präsenzmelder, etc.) B2 etc.
Applikationen für Ventilatorkonvektoren Applikation und Ausgangssignal, DIP-Schalter, Diagramm 2-Rohr-Ventilatorkonvektor (Heizen oder Kühlen) Ein/Aus 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (Heizen oder Kühlen) Ein/Aus (Nur RDF660MB) 2-Rohr-Ventilatorkonvektor stetig, 3-Punkt (Heizen oder Kühlen) 4-Rohr-Ventilatorkonvektor (Heizen oder Kühlen) Ein/Aus V1 Heiz- oder Heiz-/Kühlventilantrieb B1 Rückluft-Temperaturfühler oder ext.
Universelle Applikationen Applikation und Ausgangssignal, DIP-Schalter, Diagramm Kühldecke/Deckenheizung Ein/Aus (Heizen oder Kühlen) Kühldecke/Deckenheizung mit Elektroheizung (Heizen oder Kühlen) Ein/Aus (Nur RDF660MB) Kühldecke/Deckenheizung stetig, 3-Punkt (Heizen oder Kühlen) Kühldecke und Heizkörper Ein/Aus (Heizen oder Kühlen) V1 Heiz- oder Heiz-/Kühlventilantrieb B1 Rückluft-Temperaturfühler oder ext.
Applikation für Wärmepumpen Applikation und Ausgangssignal, DIP-Schalter, Diagramm 1-stufiger Verdichter Ein/Aus (Heizen oder Kühlen) 1-stufiger Verdichter mit Elektroheizung (Heizen oder Kühlen) Ein/Aus (Nur RDF660MB) 1-stufiger Verdichter Ein/Aus (Heizen oder Kühlen) N1 Thermostat Klemme Y1: Heizen (H&K) oder Heizen/Kühlen Klemme Y2: Kühlen (H&K) B1 Rückluft-Temperaturfühler oder ext.
Abmessungen Abmessungen in mm 19 Siemens Smart Infrastructure A6V12005486_de--_c 2021-05-17
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Dokument-ID A6V12005486_de--_c Ausgabe 2021-05-17 © Siemens Schweiz AG, 2021 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.