Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatursollwert
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Zusätzliche Funktionen
- 4.6 Regelsequenzen
- 4.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 4.6.2 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF660MB)
- 4.6.4 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.5 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.6.6 Verdichterapplikationen
- 4.6.7 Sollwerte und Sequenzen
- 4.7 Steuerausgänge
- 4.8 Ventilatorsteuerung
- 4.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.10 Systemstörungen behandeln
- 4.11 Modbus RTU-Betrieb
- 4.12 Kommunikationsobjekte
- 4.13 Regelparameter
- 5 Anschluss
- 6 Technische Daten
- 7 Abmessungen
- Index
Übersicht
Typen
2
A6V12114068_de--_c
7 | 68
2 Übersicht
2.1 Typen
Typ
Artikel-
Nr.
Betriebs-
span-
nung
Steuerausgänge
Ventilatortypen
LCD mit
Hinter-
grundbe-
leuchtung
Ein-
gang
Passende
Dose
Farbe
Ein/
Aus
3-Punkt
DC 0...10 V
3-stufig
DC 0...10 V
RDF660MB/MM
S55770
-T433
AC 230 V
✓
✓
-
-
✓
✓
Basis
B1, S1
Quadratisch
oder rund
Weiss
RDF660MB
S55770
-T439
AC 230 V
✓
✓
-
-
✓
✓
Basis
X1, X2
Quadratisch
oder rund
Weiss
2.2 Funktionen
Applikationen
Raumtemperaturregelung (Heizen oder Kühlen) in Einzelräumen und Zonen über:
● 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
● 2-Rohr-Ventilatorkonvektoren mit Elektroheizung
● 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
Die Raumthermostaten regeln:
● 1 ECM-Ventilator
● Einen oder zwei 1-/2-Punkt-Ventilantriebe
● Ein 2-Punkt-Ventilantrieb oder ein 1-stufige Elektroheizung
● Einen 3-Punkt Ventilantrieb
● 1-stufiger Verdichter mit Elektroheizung
Eingesetzt in Systemen mit:
● Heizen oder Kühlen
● Automatische H/K-Umschaltung
● Manuelle H/K-Umschaltung
● Heiz- und Kühlbetrieb (z.B. 4-Rohrsystem)
Der Raumthermostat wird mit folgenden festen Applikationen geliefert.
Die gewünschte Applikation wird während der Inbetriebnahme mit einem der
folgenden Tools gewählt und aktiviert:
● Lokaler DIP-Schalter und HMI
● Modbus-Inbetriebnahme-Tools
● Raumtemperatur-Regelung über den eingebauten Temperaturfühler oder einen
externen Raum-/Rücklauffühler.
● Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb (automatisch über lokalen
Fühler/Bus oder manuell über Tasten).
● Auswahl der Applikation über DIP-Schalter oder Inbetriebnahme-Tools.
● Wahl der Betriebsart über die Betriebsart-Wahltaste am Thermostat.
● ECM-Ventilatorsteuerung (automatisch oder manuell)
● Anzeige der aktuellen Raumtemperatur oder des Sollwerts in °C und/oder °F
● Min. und max. Begrenzung des Raumtemperatursollwerts
● Tastatursperre (automatisch, manuell oder über Bus)
Anwendung
Funktionen