Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatursollwert
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Zusätzliche Funktionen
- 4.6 Regelsequenzen
- 4.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 4.6.2 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF660MB)
- 4.6.4 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.5 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.6.6 Verdichterapplikationen
- 4.6.7 Sollwerte und Sequenzen
- 4.7 Steuerausgänge
- 4.8 Ventilatorsteuerung
- 4.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.10 Systemstörungen behandeln
- 4.11 Modbus RTU-Betrieb
- 4.12 Kommunikationsobjekte
- 4.13 Regelparameter
- 5 Anschluss
- 6 Technische Daten
- 7 Abmessungen
- Index
Technische Daten
6
62 | 68
A6V12114068_de--_c
Betriebsdaten
Schaltdifferenz, einstellbar
Heizen (P30)
2 K (0.5…6 K)
Kühlen (P31)
1 K (0.5…6 K)
Sollwerteinstellung und -bereich
Komfort (P08)
21 °C (5…40 °C)
Economy (P11-P12)
15 °C/30 °C (OFF, 5…40 °C)
Schutz (P65-P66)
8 °C/OFF (OFF, 5…40 °C)
Multifunktionaler Eingang B1
(RDF660MB/MM only)
Wählbar (0, 1, 2, 9)
Eingang Standardwert (P38)
9: H/K-Umschaltung (DI)
Multifunktionaler Eingang S1
(RDF660MB/MM only)
Wählbar (0, 3, 10, 11)
Eingang Standardwert (P40)
3: Fensterkontakt (DI)
Multifunktionale Eingänge X1/X2 (nur
RDF660MB)
Wählbar (0..11)
Eingang X1
3 (P38) Fensterkontakt (DI)
Eingang X2
1 (P40) Externer Temperaturfühler
Eingebauter Raumtemperaturfühler
Messbereich
0…49 °C
Genauigkeit bei 25 °C
< ±0.5 K
Temperaturkalibrierungsbereich
±5 K
Einstellungen und Anzeigeauflösung
Sollwert
0.5 °C
Aktuell angezeigter Temperaturwert
0.5 °C
Umweltbedingungen
Speicher
IEC 60721-3-1
Klimatische Bedingungen
Klasse 1K3
Transport
IEC 60721-3-2
Klimatische Bedingungen
Klasse 2K3
Bedienung
IEC 60721-3-3
Klimatische Bedingungen
Klasse 3K5
1)
Normen und Richtlinien
EU-Konformität (CE)
A5W00156993A
*
RCM-Konformität
A5W00156996A
*
Schutzklasse
II gemäss EN 60730-1