Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatursollwert
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Zusätzliche Funktionen
- 4.6 Regelsequenzen
- 4.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 4.6.2 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF660MB)
- 4.6.4 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.5 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.6.6 Verdichterapplikationen
- 4.6.7 Sollwerte und Sequenzen
- 4.7 Steuerausgänge
- 4.8 Ventilatorsteuerung
- 4.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.10 Systemstörungen behandeln
- 4.11 Modbus RTU-Betrieb
- 4.12 Kommunikationsobjekte
- 4.13 Regelparameter
- 5 Anschluss
- 6 Technische Daten
- 7 Abmessungen
- Index
Technische Daten
6
A6V12114068_de--_c
61 | 68
6 Technische Daten
Speisung
Betriebsspannung
AC 230 V +10/-15%
Frequenz
50/60 Hz
Leistungsaufnahme
9 VA
● Keine interne Sicherung!
Externer, vorgeschalteter Leitungsschutzschalter mit max. C 10 A in allen Fällen
erforderlich.
Ausgänge
DC Ventilatorsteuerung DC 0…10 V;
Y50
SELV DC 0…10 V, max. 5 mA
Steuerausgang
Y1-N / Y2-N (N.O.)
Bemessung
AC 230 V
Max. 5(2) A
Multifunktionale Eingänge
S1 (X2)-M/B1 (X1)-M
Temperaturfühlereingang
Typ
NTC (3 k bei 25 °C)
Temperaturbereich
0…49 °C
Kabellänge
Max. 80 m
Digitaler Eingang
Wirksinn
Wählbar (NO/NC)
Kontaktabfrage
SELV DC 0…3.3 V, max. 1 mA
Parallelverbindung mehrerer
Thermostaten für einen Schalter
Max. 20 Thermostaten pro Schalter
Isolation gegen Netzspannung (SELV)
III (4 kV), verstärkte Isolation
Modbus
Schnittstellentyp
RS485 Modbus RTU
Draht (ref.): 16 AWG, 1 Paar,
geschirmte, serielle Leitung 1.5 mm
2
und
Länge < 1200 m
Busstrom
Max. 50 mA
Bustopologie: Siehe Modbus Handbuch (Modbus over serial line specification and
implementation guide (http://www.modbus.org)