Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatursollwert
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Zusätzliche Funktionen
- 4.6 Regelsequenzen
- 4.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 4.6.2 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF660MB)
- 4.6.4 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.5 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.6.6 Verdichterapplikationen
- 4.6.7 Sollwerte und Sequenzen
- 4.7 Steuerausgänge
- 4.8 Ventilatorsteuerung
- 4.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.10 Systemstörungen behandeln
- 4.11 Modbus RTU-Betrieb
- 4.12 Kommunikationsobjekte
- 4.13 Regelparameter
- 5 Anschluss
- 6 Technische Daten
- 7 Abmessungen
- Index
Funktionen
Regelparameter
4
54 | 68
A6V12114068_de--_c
4.13 Regelparameter
Zur Optimierung der Regelung können einige Regelparameter am Thermostat über
das HMI, Inbetriebnahme/Bedien-Tool angepasst werden. Diese Parameter
können auch während des Betriebs ohne Öffnen des Geräts eingestellt werden.
Bei einem Spannungsausfall bleiben alle Einstellungen der Regelparameter
erhalten.
Die Regelparameter sind 2 Ebenen zugewiesen:
● Serviceebene und
● Expertenebene einschliesslich Kommunikation, Diagnose und Test.
Die Serviceebene enthält einen kleinen Satz Parameter, um den Thermostat für
HLK-Anlagen und die Bedienoberfläche einzustellen. Diese Parameter können
jederzeit verändert werden.
Die Parameter der Expertenebene sind mit Vorsicht zu ändern, da sie
Auswirkungen auf Regelgüte und Funktionalität des Thermostats haben.
4.13.1 Parametrierung über lokale Bedienung
1. Tasten + und - gleichzeitig länger als 6 s drücken.
Freigeben und innerhalb von 2 s die Taste + erneut länger als 3 s drücken, bis
P01 angezeigt wird.
Mit Schritt 2 fortfahren.
1. Tasten + und - gleichzeitig länger als 6 s drücken.
Freigeben und innerhalb von 2 s die Taste + erneut länger als 3 s drücken, bis
P01 und Service angezeigt wird.
Mit Schritt 2 fortfahren.
2. Wiederholt Taste + oder – drücken, um den gewünschten Parameter zu
wählen.
3. + und – gleichzeitig einmal drücken, um den Bearbeitungsmodus zu öffnen.
Tasten + oder – drücken, um den Wert des ausgewählten Parameters zu
ändern und mit + und – gleichzeitig die Änderung speichern.
4. Sollen weitere Parameter angezeigt und geändert werden, sind die Schritte 2
bis 3 zu wiederholen.
5. Taste + oder – drücken, bis “End” angezeigt wird, dann die Tasten + und –
gleichzeitig drücken, um die Parametrierung zu verlassen.
Die Werkseinstellungen der Regelparameter können über P71 durch Änderung
des Werts auf Ein neu geladen werden. Änderung durch Drücken der Tasten + und
- gleichzeitig bestätigen.
8888 wird beim Neuladen angezeigt und das Gerät startet 4 s später.
4.13.2 Einstellung/Download der Parameter über Tool
Die Regelparameter können über Modbus durch Parameter-Download während
der Inbetriebnahme oder im Normalbetrieb mit dem Inbetriebnahme-Tool
eingestellt werden. Inbetriebnahme [➙ 12].
Zugriff nur auf
Serviceebene
Zugriff auf
Expertenebene mit
Diagnose & Test
Parameter zurücksetzen