Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatursollwert
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Zusätzliche Funktionen
- 4.6 Regelsequenzen
- 4.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 4.6.2 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF660MB)
- 4.6.4 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.5 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.6.6 Verdichterapplikationen
- 4.6.7 Sollwerte und Sequenzen
- 4.7 Steuerausgänge
- 4.8 Ventilatorsteuerung
- 4.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.10 Systemstörungen behandeln
- 4.11 Modbus RTU-Betrieb
- 4.12 Kommunikationsobjekte
- 4.13 Regelparameter
- 5 Anschluss
- 6 Technische Daten
- 7 Abmessungen
- Index
Funktionen
Zusätzliche Funktionen
4
30 | 68
A6V12114068_de--_c
Ist die Ventilatorfunktion freigegeben (P52 ≠ 0), arbeitet der Ventilator weiter
solange die Taupunktfunktion aktiv ist.
Das Kondensationssymbol erscheint während der vorübergehenden
Übersteuerung, und über Modbus wird die Störung "Kondensation im Raum"
gesendet.
Der Eingang muss entsprechend in Betrieb genommen werden (P38, P40).
Siehe Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang [➙ 43].
4.5.5 Benutzerbedienung / Anzeige
Wird die Funktion "Tastensperre" über Parameter P14 aktiviert, werden alle Tasten
durch Drücken der Betriebsartentaste für 5 Sekunden gesperrt oder freigegeben.
Ist "Auto-Sperrung" konfiguriert, sperrt der Thermostat 10 Sekunden nach der
letzten Einstellung die Tasten automatisch.
P14 kann wie folgt konfiguriert werden:
P14
0
Entsperrt
1
Sperren (alle sperren)
2
Sollwert einstellbar
3
Sollwert sperren
4
Ventilator sperren
5
Betriebsart sperren
Ist P14 auf 3…5 eingestellt, wird die zugehörige Funktion gesperrt und das
betreffende Symbol kann nicht angezeigt werden.
Die Schlüsselsperre über Modbus hat höhere Priorität. Benutzer können die
Betriebsart nicht durch Drücken der Taste auf dem Gerät ändern, um die
Tastensperre aufzuheben, ausser es wird ein Entsperrungsbefehl vom Modbus
empfangen.
Die Tastensperre über Modbus bietet mehrere Funktionsebenen:
0 = Entsperrt
1 = Sperren (alle sperren)
2 = Sollwert einstellbar
3 = Sollwert sperren
4 = Ventilator sperren
5 = Betriebsart sperren
4.5.6 Vermeidung
Ist das Klima sehr warm und feucht, kann der Ventilator in Economy durch
Einstellung von P61 entweder im Intervall oder dauernd auf niedriger Stufe laufen
gelassen werden (z.B. in leer stehenden Apartments oder Geschäften), um
Schäden durch Feuchtigkeit zufolge mangelnder Luftzirkulation zu vermeiden.
Siehe "Ventilatorkickfunktion" in Ventilatorsteuerung [➙ 39].
Störungszustand
Störungsinformation
(P38, P40)
Tastensperre (P14)
Schlüsselsperre aktiv
Feuchtigkeitsschäden
vermeiden (P61)