Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatursollwert
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Zusätzliche Funktionen
- 4.6 Regelsequenzen
- 4.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 4.6.2 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF660MB)
- 4.6.4 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.5 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.6.6 Verdichterapplikationen
- 4.6.7 Sollwerte und Sequenzen
- 4.7 Steuerausgänge
- 4.8 Ventilatorsteuerung
- 4.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.10 Systemstörungen behandeln
- 4.11 Modbus RTU-Betrieb
- 4.12 Kommunikationsobjekte
- 4.13 Regelparameter
- 5 Anschluss
- 6 Technische Daten
- 7 Abmessungen
- Index
Funktionen
Zusätzliche Funktionen
4
28 | 68
A6V12114068_de--_c
● Ein externer Schalter ist mit B1/X1/S1 (P38/P40 = 9) für die Änderung des H/K-
Betriebs von fern verbunden.
● Manuelle H/K-Umschaltung bedeutet die Auswahl über Umschalttaste auf dem
Thermostat durch wiederholtes Drücken der Taste, bis die erforderliche
Betriebsart angezeigt wird (automatische Umschaltung über externen
Fühler/Schalter verbunden mit B1/X1/S1).
● Wird manuelle H/K-Umschaltung eingestellt (P01 = 2), so kann H/K-Betrieb
über Bus/Umschaltfühler/Schalter nicht umgeschaltet werden; in diesem Fall
wird der zuletzt lokal über die Taste gewählte Betrieb beibehalten.
Der Thermostat erfasst die Raumtemperatur über eingebauten Fühler, externen
Raumtemperaturfühler (QAA32) oder externen Rückluft-Temperaturfühler
(QAH11.1 oder QAP1030/UFH), angeschlossen an den multifunktionalen Eingang
B1/X1/S1.
Eingang B1/X1/S1 muss entsprechend in Betrieb genommen werden. Siehe
Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang [➙ 43].
4.5.2 Hotel-Schlüsselkarte/Präsenzmelder
Die Betriebsart kann von Komfort oder Economy basierend auf der Raumbelegung
geändert werden (Raum belegt, nicht belegt, über Präsenzmelder oder Hotel-
Schlüsselkarte).
Der Präsenzmelder- oder Hotelschlüsselkarten-Eingang schaltet die Betriebsart in
Komfort, wenn der Raum belegt ist und zurück zur vorherigen Betriebsart, wenn
der Raum nicht belegt ist.
Präsenzmeldung oder Hotel-Schlüsselkarte ist auch möglich über Bus. In diesem
Fall weisen Sie die Funktion nicht dem lokalen Eingang S1/X1/X2 zu.
4.5.3 Ausgangsfunktionen
Der Umschaltfühler gewährleistet die Umschaltung von Heiz- auf Kühlbetrieb
basierend auf der erfassten Wassertemperatur. Wir empfehlen, die Funktion
"Spülen" (P50) mit 2-Weg-Ventilen zu aktivieren. Diese Funktion gewährleistet eine
korrekte Erfassung der Mediumstemperatur selbst wenn das 2-Weg-Ventil
während längerer Zeit geschlossen ist. Das Ventil wird während der
Stillstandszeiten alle 2 Stunden für jeweils 1 bis 5 Minuten (einstellbar) geöffnet.
Die Funktion gilt für Ausgänge Ein/Aus und alle Applikationen.
VORSICHT! Die Spülfunktion (P50) muss gesperrt werden, falls der
Thermostat für Applikationen mit Verdichter eingesetzt wird.
Die Anzahl Ein/Aus-Schaltzyklen ist zu begrenzen, um die HLK-Einrichtungen, wie
z.B. den Verdichter, zu schützen und deren Verschleiss zu reduzieren. Die min.
Ein- und Ausschaltdauer eines Ausgangs für 2-Punkt-Regelung kann über P48 und
P49 zwischen 1 und 20 Minuten eingestellt werden. Die Werkseinstellung ist 1
Minute.
Wird der Sollwert korrigiert oder die Einstellung für Heiz-/Kühlbetrieb verändert,
wird der Ausgangszustand sofort berechnet; in diesem Fall kann es sein, dass die
Ausgänge die Mindestzeit von 1 Minute bei den Schaltzyklen nicht einhalten.
Wird P48 oder P49 auf über 1 Minute eingestellt, so wird die min. Ein- und -
Ausschaltzeit für den Steuerausgang wie eingestellt eingehalten, auch wenn der
Sollwert oder die Einstellung für Heiz-/Kühlbetrieb verändert wird.
Alle Heizsequenzen können auch für Bodenheizung verwendet werden.
Die Heiz-/Kühlsequenzen eines Ventilatorkonvektors können für Bodenheizung
oder -kühlung verwendet werden, in dem der Ventilator über P52 gesperrt wird.
Manuelle Heiz-
/Kühlumschaltung (P01)
Externer/Rückluft-
temperatur-Fühler
(P38/P40)
Spülfunktion (P50)
Min. Ausgang Ein/Aus-
Zeit (P48, P49)
Bodenheizung/-kühlung