Basisdokumentation

Table Of Contents
Funktionen
Betriebsarten
4
A6V12114068_de--_c
17 | 68
Betriebsart
Symbol
Beschreibung
Komfort
Im Komfortbetrieb regelt der Thermostat auf den Komfort-Sollwert.
Dieser Sollwert kann über P08, P09 und P10 festgelegt werden.
Er kann auch lokal über die Tasten +/- oder remote über Modbus
eingestellt werden.
Der Thermostat schaltet in den Komfortbetrieb, wenn:
Der Präsenzmelder (lokal oder über Modbus) ist aktiv (Raum
belegt)
*)
Economy
Ein voreingestellter Sollwert im Economy-Betrieb kann über die
Parameter P11 und P12 definiert werden.
Der Thermostat schaltet in den Economy-Betrieb, wenn:
Die Betriebsart-Wahltaste gedrückt wird (nur möglich, wenn
P02 = 4),
Economy über Modbus gesendet wird,
die Hotel-Schlüsselkarte entfernt wird und der Psenzmelder
inaktiv ist.
Der Kontakt kann an den multifunktionalen Eingang S1/X1/X2
angeschlossen werden. P38/P40 auf 10 oder 11 setzen (P02
ist irrelevant)
*)
Fensterkontakt
Schutz
Im Schutzbetrieb ist die Anlage:
Gegen Frost gesctzt (Werkseinstellung: 8 °C, konfigurierbar
über P65)
Gegen Überhitzung geschützt (Werkseinstellung: OFF,
konfigurierbar über P66)
Wird Schutzbetrieb über Modbus kommandiert, kann lokal keine
andere Betriebsart gewählt werden. Angezeigt wird .
Der Thermostat schaltet in den Schutzbetrieb, wenn:
Die Betriebsartentaste gedrückt wird
Schutzbetrieb über Modbus gesendet wird
Der Fensterkontakt aktiv ist (offenes Fenster)
"Fensterkontakt" über Modbus an den Thermostat gesendet
wird.
*)
Raumbetriebsart:
Vorauswahl
Raumbetriebsart:
Zustand
Hinweis