Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatursollwert
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Zusätzliche Funktionen
- 4.6 Regelsequenzen
- 4.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 4.6.2 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF660MB)
- 4.6.4 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.6.5 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.6.6 Verdichterapplikationen
- 4.6.7 Sollwerte und Sequenzen
- 4.7 Steuerausgänge
- 4.8 Ventilatorsteuerung
- 4.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.10 Systemstörungen behandeln
- 4.11 Modbus RTU-Betrieb
- 4.12 Kommunikationsobjekte
- 4.13 Regelparameter
- 5 Anschluss
- 6 Technische Daten
- 7 Abmessungen
- Index
Funktionen
Temperaturregelung
4
16 | 68
A6V12114068_de--_c
4 Funktionen
4.1 Temperaturregelung
Regelparameter einstellen (P01 etc. im Dokument), siehe Regelparameter [➙ 54].
Der Thermostat erfasst die Raumtemperatur über seinen eingebauten Fühler,
einen externen Raumtemperaturfühler (QAA32) oder einen externen Rückluft-
Temperaturfühler (QAH11.1/QAP1030/UFH) und regelt auf den Sollwert, indem er
an die Heiz- und/oder Kühleinrichtung entsprechende Antriebssteuerbefehle
sendet. Folgende Steuerausgänge stehen zur Verfügung:
● 2-Punkt-Regelung
● Stetige PI/P-Regelung mit 3-Punkt-Steuerausgang (nur für 2-Rohr-Anlagen)
Die Schaltdifferenz oder das Proportionalband ist 2 K für Heizbetrieb und 1 K für
Kühlbetrieb (einstellbar über Parameter P30 und P31).
Die Nachstellzeit für stetige PI-Regelung ist 45 Minuten (einstellbar über
Parameter P35).
Die Anzeige zeigt die erfasste Raumtemperatur oder den Komfort-Sollwert,
einstellbar über Parameter P06. Mit der Werkseinstellung wird die aktuelle
Raumtemperatur angezeigt.
Parameter P04 wird verwendet, um die Raumtemperatur oder den Sollwert in °F
anstelle von °C anzuzeigen.
Die erfasste Raumtemperatur (interner oder externer Fühler) steht auch als
Information über Bus zur Verfügung.
● Bei automatischer Umschaltung oder dauerndem Heiz-/Kühlbetrieb zeigen die
Symbole an, ob die Anlage heizt oder kühlt (Heiz-/Kühlausgang
wird aktiviert).
● Bei manueller Umschaltung (P01 = 2) zeigen die Symbole an, dass
sich die Anlage gegenwärtig im Heiz- oder Kühlbetrieb befindet. Die Symbole
erscheinen somit auch dann, wenn der Thermostat in der Neutralzone arbeitet.
Auf den Thermostaten ist die gleichzeitige Anzeige der aktuellen Raumtemperatur
oder des Sollwerts in °C und °F möglich (Parameter P07 = 1).
Die Aussentemperatur kann auf dem Raumthermostat mit der
Parametereinstellung P07 = 2 angezeigt werden. Diese Temperaturanzeige dient
lediglich zur Information vom Master-Gerät im Modbus-Netzwerk.
Die Tageszeit über Modbus wird auf dem Raumthermostat durch Einstellen von
P07 = 3 oder 4) eingestellt. Die Anzeige ist entweder im 12- oder 24-
Stundenformat.
Die Information kann von einem Master-Gerät im Modbus-Netzwerk empfangen
werden.
Allgemeiner Hinweis:
Parameter
Temperaturregelung
Anzeige
Raumtemperatur
Gleichzeitige Anzeige
von °C und °F
Aussentemperatur
Uhrzeit