User Manual

3/16
Siemens Raumtemperaturregler mit LCD N3067de
Building Technologies 2014-10-14
Regler
Der Regler erfasst die Raumtemperatur mit seinem eingebauten Fühler und regelt
diese auf den Sollwert, indem er 2-Punkt-Ventilsteuerbefehle oder
Verdichterausgangsbefehle liefert.
Die Schaltdifferenz beträgt 2 K im Heizbetrieb und 1 K im Kühlbetrieb (einstellbar mit
Parameter P08 und P09).
Auf der Anzeige wird die erfasste Raumtemperatur oder der Sollwert der aktuellen
Betriebsart angezeigt. Dies kann mit Parameter P18 gewählt werden. Werkeinstellung
ist die aktuelle Raumtemperatur.
Die Symbole für Heizen
und Kühlen auf der Anzeige zeigen den Betriebszustand
des Ventilatorkonvektors. Diese Symbole werden auch angezeigt, wenn sich der
Regler in der Neutralzone befindet.
Falls gewünscht, können Raumtemperatur und Sollwert auch in °F anstelle von °C
angezeigt werden. Dies geschieht durch Änderung des Parameters P17.
Betriebsarten
Folgende Betriebsarten stehen zur Verfügung:
Im Normalbetrieb wird auf den Sollwert geregelt, der über die + und Tasten eingestellt
werden kann. Der Ventilator kann auf automatisch oder manuell eingestellt werden:
Niedrige, mittlere oder hohe Ventilatorstufe.
Der Sollwert-Einstellbereich kann auf ein Minimum (P05) und ein Maximum (P06)
begrenzt werden. Hierdurch können Energieverschwendung verhindert und somit
Kosten eingespart werden.
Wenn sich der Regler in Betriebsbereitschaft
befindet, wird auf den entsprechenden
Sollwert für Heizen oder Kühlen geregelt. Diese Sollwerte können mit den
Regelparametern P03 und P04 eingestellt werden. Werkeinstellung für beide Sollwerte
ist AUS, was bedeutet, dass der Regler in Betriebsbereitschaft nicht aktiviert ist.
Im Auto Timer-Betrieb
AUTO
schaltet der Regler automatisch zwischen Normal- und
Economy-Betrieb (Energiesparbetrieb) gemäss den 8 vorprogrammierten Schaltuhren
um. Die Anzeige zeigt das Symbol des Auto Timer-Betriebs
AUTO
und das Symbol der
aktuellen Betriebsart, entweder Normalbetrieb
oder Economy-Betrieb
(Energiesparbetrieb)
.
Die Sollwerte des Economy-Betriebs (Energiesparbetrieb)können mit den
Regelparametern P01 und P02 eingestellt werden.
Die Werkeinstellung für die Ventilatorstufe im Auto Timer-Betrieb ist automatischer
Ventilatorbetrieb.
Um in warmen und feuchten Klimazonen Feuchteschäden zufolge fehlender
Luftzirkulation im Economy-Betrieb (Energiesparbetrieb) zu vermeiden (so z.B. in
Wohnungen oder Geschäften während Nichtbelegungszeiten), kann Parameter P20 auf
“EIN in Totzone” gestellt werden. In diesem Fall läuft der Ventilator im
Energiesparbetrieb immer auf
Minimalstufe 1.
Steuersequenzen
In Verbindung mit einem Ventil, entweder für Heiz- und Kühlbetrieb-Umschaltung, oder
für nur Heizen oder nur Kühlen.
Temperaturregelung
Anzeige
Normalbetrieb
Tip!
Betriebsbereitschaft
Auto Timer-Betrieb AUTO
(nur mit RDF410.21)
Economy-Betrieb
(Energiesparbetrieb)
Vermeiden von
Feuchteschäden
Anwendung mit
Ventilatorkonvektor