Basisdokumentation

28 / 46
Siemens RDF300… / RDF340... / RDF400… / RDF600… Basisdokumentation CE1P3076.de
Smart Infrastructure 2020-02-21
4.9 Multifunktionale Eingänge
Der Controller bietet zwei multifunktionale Eingänge X1 und X2. Ein Fühler vom
Typ NTC wie QAH11.1 (AI) oder ein Schalter (DI) können mit den
Eingangsklemmen verbunden sein. Die Funktionalität beider Eingänge wird über
die Parameter P38 für Eingang X1 und P40 für X2 konfiguriert.
Nr.
Funktion Eingang X1/X2
Beschreibung
Typ
0
Nicht belegt
Keine Funktion
-
1
Externer/Rückluft-
Temperaturfühler
hlereingang für externen Raumtemperaturfühler oder
ckluft-Temperaturfühler zur Erfassung der aktuellen
Raumtemperatur oder für Fussboden-Temperaturfühler
zur Begrenzung der Heizleistung .
Hinweis: Die Raumtemperatur wird durch den
eingebauten Fühler erfasst, wenn Funktion zur
Begrenzung der Fussbodentemperatur über Parameter
P51 freigegeben ist.
AI
2
Umschaltung
Heizen/Kühlen
hlereingang für Funktion "Umschaltung
automatisches Heizen/Kühlen".
Anstelle eines Fühlers kann auch ein Schalter
angeschlossen werden (Schalter geschlossen = Kühlen,
siehe Abschnitt 4.5).
AI/(DI)
3
Betriebsart-Umschaltung
Digitaler Eingang, um die Betriebsart auf Economy zu
schalten .
Ist der Betriebsart-Umschaltkontakt aktiv, so sind
Bedieneingriffe unwirksam, und auf der Anzeige
erscheint "OFF".
DI
4
Taupunktfühler
Digitaler Eingang für einen Taupunktfühler zur
Erfassung von Kondensation. Tritt Kondensation auf,
wird Kühlen gestoppt.
DI
5
Freigabe Elektroheizung
Digitaler Eingang zur Freigabe/Sperrung der
Elektroheizung über Fernsteuerung.
DI
6
Alarm
Digitaler Eingang zur Anzeige eines Alarms. Ist der
Eingang aktiv, wird "ALx" (x:=1 oder 2) angezeigt.
Hinweis: Die Alarmanzeige beeinflusst den Controller-
Betrieb nicht. Solche Anzeigen sind lediglich visuelle
Signale.
Beispiel: Verschmutzter Luftfilter.
DI
Der Wirksinn kann über Parameter P39 oder P41 zwischen Schliesser (NO) und
Öffner (NC) geändert werden, wenn es sich um einen digitalen Eingang (DI)
handelt.
Jede Funktion kann nur zu Eingang X1 oder X2 zugewiesen werden; nur "Alarm"
kann beiden Eingängen zugewiesen werden.
Die Werkseinstellung X1 ist "Betriebsart-Umschaltung" (3) und X2 "Externer
hler" (2).
Weitere Informationen unter Abschnitt 4.4 "Anwendungen".