Basisdokumentation

16 / 46
Siemens RDF300… / RDF340... / RDF400… / RDF600… Basisdokumentation CE1P3076.de
Smart Infrastructure 2020-02-21
Dank flexibler Ventilatorsteuerung kann der RDF3xx / RDF4xx auch in universellen
Anwendungen eingesetzt werden wie z.B. Fan-Coil-basierte Kühlung und
Bodenheizung, oder hldecke und Elektroheizung etc. Sieh auch Abschnitt 0
"Ventilatorsteuerung".
4.5 Zusätzliche Merkmale
Die vom Umschaltfühler (QAH11.1 + ARG86.3) erfasste Temperatur wird für die
Umschaltung von Heiz- in Kühlbetrieb und umgekehrt eingesetzt. Übersteigt die
Wassertemperatur 28 °C (Parameter P37), schaltet der Controller auf Heizbetrieb
um; liegt sie unter 16 °C (Parameter P36), wird auf Kühlbetrieb umgeschaltet. Liegt
sofort die Wassertemperatur direkt nach dem Einschalten zwischen den beiden
Umschaltpunkten, startet der Controller im vorherigen Betrieb.
Die Wassertemperatur wird in einem Intervall von 30 Sekunden erfasst und der
Betriebszustand entsprechend aktualisiert.
16
M
T
w
[ ]
28
M
Betriebsart
hlbetrieb
T
w
Wassertemperatur
Heizbetrieb
Der Kabeltemperaturfühler QAH11.1 für eine automatische Umschaltung
Heizen/Kühlen kann durch einen externen Schalter für manuelle Fernumschaltung
ersetzt werden:
3076Z03
X2
M
T
X2
M
QAH11.1
T
Kontakt offen Heizbetrieb
Kontakt geschlossen hlbetrieb
Der Fühler oder Schalter kann je nach Parametrierung der Eingänge X1 und X2 an
der Eingangsklemme X2 (Werkseinstellung) oder X1 angeschlossen werden. Siehe
Abschnitt 0 "Multifunktionaler Eingang".
Der Controller erfasst die Raumtemperatur über einen eingebauten Fühler,
externen Raumtemperaturfühler (QAA32) oder externen Rückluft-Temperaturfühler
(QAH11.1), angeschlossen an den multifunktionalen Eingang X1 oder X2.
Die Eingänge X1 oder X2 müssen entsprechend in Betrieb genommen werden.
Siehe Abschnitt 0 "Multifunktionaler Eingang".
Der Umschaltfühler gewährleistet die Umschaltung von Heiz- auf Kühlbetrieb
basierend auf der erfassten Wassertemperatur. Wir empfehlen, die Funktion
"Slen" (Parameter P50) mit 2-Weg-Ventilen zu aktivieren. Diese Funktion
gewährleistet eine korrekte Erfassung der Mediumstemperatur auch wenn das 2-
Weg-Ventil während längerer Zeit geschlossen ist. Das Ventil wird dann während
den Stillstandszeiten alle 2 Stunden für 1 bis 5 Minuten (einstellbar) geöffnet.
Die Funktion "Slen" (Parameter P50) muss gesperrt werden, wenn der Controller
r Anwendungen mit Verdichter eingesetzt wird.
Ist das Klima sehr warm und feucht, kann der Ventilator im Economy-Betrieb durch
Einstellung des Parameters P61 entweder periodisch oder dauernd auf niedriger
Universelle
Anwendungen
Automatische
Umschaltung
Heizen/Kühlen
Fernumschaltung
Heizen/
hlen
Externer/Rückluft-
Temperaturfühler
Spülfunktion
Vorsicht
Feuchtigkeitsschäden
vermeiden