Datenblatt

2
Siemens
A6V12071353_de--_b
Smart Infrastructure
2021-12-15
Verwendung
Raumtemperaturregelung über verbundenes VRF-System
Typische Anwendungen:
Wohnhäuser und Wohnungen
ros und Hotels
r das VRF HMI verbindet sich das Get mit VRF-Systemen über ein Dritt-Gateway für:
Sollwertanpassung: Max./Min. Begrenzung
Anpassen der Ventilatordrehzahl: Auto/manuelle Stufen (max. 7)
Betriebsarten-Auswahl: Auto, Heizen,hlen, Ventilator und Entfeuchten
Eco-Betrieb: Energieeinsparung
Timer r Ausschaltverzögerung (optional): Max. 23 Stunden Betrieb bevor Aus
Funktionen
Auswahl des VRF-Betriebs (P01)
Auto, Heizen,hlen, Ventilator und Entfeuchten
Betriebsartenauswahl über Taste oder Parameter (P02)
Ein, Aus und Eco
Auswahl der Temperatureinheit in °C oder °F (P04)
Kalibrierung des eingebauten Temperaturfühlers (P05)
Anzeigeauswahl (P06)
a) Eingebauter Fühler
b) VRF Innenraumgerät
c) Sollwert
Min. und max. Raumtemperatursollwert-Begrenzung (P09, P10)
Tastensperre: Sperren und entsperren (P14)
Erweiterte Funktionen
Optional: Aktivierung/Deaktivierung über Parameter:
Betriebsart nach Netzwiederkehr: Vorherige Betriebsart, Ein oder Aus (P27)
Timer r Ausschaltverzögerung: Max. 23 Stunden (P28)
Einstellung max. Ventilatorstufe für VRF-Innenget (P53)
Erneutes Laden der Werkseinstellungenr Inbetriebnahme und Regelparameter (P71)
Modbus-Einstellungen (P81, P82, P83)
Freigabe der chinesischen Textanzeige (P98)
Mechanische Ausführung
Das VRF HMI-Gerät besteht aus 3 Teilen:
LCD-Anzeige
Deko-Rahmen
Montageplatte für den Einbau auf rechteckiger Einbaudose mit 60.3 mm
Befestigungslochabstand.