Datenblatt

11
Siemens
A6V12071353_de--_b
Smart Infrastructure
2021-12-15
1-to-n Modbus/VRF Gateway mit Modbus Master-Funktion oder zusätzlichem Modbus-
Master-Gerät
Der Modbus-Master bestimmt die Kommunikation zwischen den VRF HMI-Geräten und dem
Modbus-Gateway für einen korrekten Betrieb. Beim Einsatz eines Modbus-Gateways ohne
Masterfunktion ist ein zutzliches Modbus-Mastergerät erforderlich.
RDF280 hat keinen Abschlusswiderstand.
r VRF-Systeme mit mehreren Innengeräten
Kann das VRF-Aussengerät (2-Rohr) nur jeweils eine Heiz- oder Kühlsequenz unterstützen,
nnen nur als Master gewählte Modbus-Master oder VRF HMI-Geräte eine feste Heiz- oder
hlsequenz für des VRF-System auswählen.
Ist Heizen gewählt, setzt der Modbus-Master P01 für jedes untergeordnete VRF HMI-
Gerät = nur 4 (HEIZEN/VENTILATOR).
Ist Kühlen gewählt, setzt der Modbus-Master P01r jedes untergeordnete VRF HMI-
Gerät = 5 (KÜHLEN/VENTILATOR/ENTFEUCHTEN) oder 6 (KÜHLEN/VENTILATOR)
abhängig der VRF-Betriebsarten durch die Innengeräte.
Wenn z.B. Heizen gewählt ist, kann das RDF280 nur die VRF-Betriebsarten auswählen:
HEIZEN oder VENTILATR. Wenn Kühlen gehlt ist, kann das RDF280 nur die VRF-
Betriebsart auswählen: KÜHLEN, VENTILATOR oder ENTFEUCHTEN
sst ein VRF-Aussengerät (4-Rohr-System) Heiz- und Kühlsequenzen ausgewählt durch
Einzelinnengete aus, kann jedes verbundene VRF HMI-Get voreinstellt werden mit
P01 = 0, 1, 2 oder 3 gemäss VRF-Betriebsarten, gestützt durch die Innen- und
Aussengeräte. Manche Innengeräte unterstützen AUTO oder ENTFEUCHTEN nicht.
Entsorgung
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als
Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsll entsorgt
werden.
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kale.
Beachten Sie die örtliche und aktuell ltige Gesetzgebung.
Hinweis