User Manual
Taste zu drücken, bis 23:59 überschritten wird oder die Taste zu drücken, bis
00:00 überschritten wird. Umgekehrt ist vorzugehen, um zum 24-Stunden-Format
zurückzukehren.
2. Uhrzeit durch Drücken von
bestätigen, und die Wochentagsanzeige beginnt
zu blinken.
3. Taste
oder drücken, um den aktuellen Wochentag einzustellen.
4. Den aktuellen Wochentag durch Drücken von
bestätigen.
Bei einem Stromunterbruch bleibt die Uhr stehen, und der Zeitpunkt des Stillstands
wird gespeichert. Wenn die Spannung zurückkehrt, erscheint diese Zeit wieder und
läuft weiter. Die Zeitanzeige blinkt, um anzuzeigen, dass ein Stromunterbruch vorlag.
Das Blinken hört auf, nachdem die Zeit durch Drücken der
Taste bestätigt oder
eine Zeitkorrektur gemäss obigem Vorgehen vorgenommen wurde.
Stromunterbruch
Externer Fühlereingang B1-M
Bei RDF210 kann an den Klemmen B1-M ein Rückluft- / externer Raumtemperaturfüh-
ler oder Changeover-Fühler angeschlossen werden. Die Funktion dieses Fühlerein-
gangs wird mit Parameter P22 festgelegt.
Fühlereingang B1-M ist von AC 230 V-Netzspannung nicht galvanisch getrennt. Aus
diesem Grund kann nur ein Kabeltemperaturfühler verwendet werden und die Verdrah-
tung muss ausreichend isoliert sein.
Ist Parameter P22 auf “Automatische Heiz- und Kühlbetrieb-Umschaltung” gestellt, so
wird durch den Fühlereingang die automatische Umschaltung sichergestellt. Die durch
den Changeover-Fühler (QAH11.1 + ARG86.3) erfasste Wassertemperatur wird dazu
benutzt, die Umschaltung von Heizbetrieb auf Kühlbetrieb (und umgekehrt) herbeizu-
führen. Liegt die Wassertemperatur über 28 °C (Parameter P24), schaltet der Regler
auf Heizbetrieb; liegt sie unter 16 °C (Parameter P23), schaltet er auf Kühlbetrieb. Falls
unmittelbar nach dem Einschalten die Wassertemperatur zwischen den beiden Um-
schaltpunkten liegt, startet der Regler im Heizbetrieb. Die Wassertemperatur wird alle
30 Sekunden neu erfasst und der Betriebszustand aktualisiert.
Automatische Heiz-
und Kühlbetrieb-
Umschaltung
Automatische Heiz- und Kühlbetrieb-Umschaltung
CM
HM
M
T
W
[°C]
3021D03
16 28
M Betriebsart CM Kühlbetrieb
T
w
Wassertemperatur HM Heizbetrieb
Fernumschaltung
Heiz- und Kühlbetrieb
Der Kabeltemperaturfühler QAH11.1 für die automatische Heiz- und Kühlbetrieb-
Umschaltung kann durch einen externen Schalter (geeignet für Netzspannung) für
manuelle Umschaltung ersetzt werden:
3057xxx
B1
M
T
B1
M
QAH11.1
T °C
Kontakt geöffnet Æ Heizbetrieb
Kontakt geschlossen Æ Kühlbetrieb
Mit Parameter P99 (Diagnosewert) kann die automatische Heiz- und Kühlbetrieb-
Umschaltung überprüft werden.
7/15
Building Technologies Raumtemperaturregler mit LCD N3058de
HVAC Products 06.02.2007