Bedienungsanleitung

Inbetriebnahme (durch qualifiziertes HLK-Fachpersonal)
(Alle Temperatureinstellungen können in Schritten von 0.5 K vorgenommen werden)
Para-
meter
Werkseinstellung der Reglerparameter:
CE1B3057de / 17.11.2005 Änderungen vorbehalten Building Technologies / HVAC Products
Einstellbereich RDF110 RDF110.2
P01
Sollwert Heizen im Energiesparbetrieb (Wheat
Eco
)
16 OFF, 5 °C…Wcool
Eco
X
P02
Sollwert Kühlen im Energiesparbetrieb (Wcool
Eco
)
28 OFF, Wheat
Eco
…40 °C
X
P03
Sollwert Heizen im Bereitschaftsbetrieb
(Wheat
Stb
)
OFF OFF, 5 °C…Wcool
Stb
P04
Sollwert Kühlen im Bereitschaftsbetrieb
(Wcool
Stb
)
OFF OFF, Wheat
Stb
…40 °C
P05
Sollwert-Minimalbegrenzung im Normalbetrieb (Wmin
Norm
)
5 °C 5 °C…Wmax
Comf
P06
Sollwert-Maximalbegrenzung im Normalbetrieb (Wmax
Norm
)
35 °C Wmin
Comf
…40 °C
P07
Fühlerabgleich
0 K -3…+3 K
P08
Schaltdifferenz im Heizbetrieb SDH
2 K 0.5…+4 K
P09
Schaltdifferenz im Kühlbetrieb SDC
1 K 0.5…+4 K
P10
Schaltdifferenz Ventilatorstufe 2 im Heizbetrieb SDH2
1 K 0.5…+4 K
P11
Schaltdifferenz Ventilatorstufe 2 im Kühlbetrieb SDC2
1 K 0.5…+4 K
P12
Schaltdifferenz Ventilatorstufe 3 im Heizbetrieb SDH3
1 K 0.5…+4 K
P13
Schaltdifferenz Ventilatorstufe 3 im Kühlbetrieb SDC3
1 K 0.5…+4 K
P14
Verweilzeit Auto-Ventilatorstufen
2 Min. 1…5 Minuten
P15
Minimale Einschaltzeit Ausgang (Y11)
1 Min. 1…10 Minuten
P16
Minimale Ausschaltzeit Ausgang (Y11)
1 Min. 1…10 Minuten
P17
Wahl von °C oder °F
°C °C oder °F
P18 Anzeige Temperatur oder Sollwert ON
OFF: Sollwert
ON: Raum- (oder Rückluft-)
Temperatur
P19 Wirksinn Fern-Umschalteingang 0
0: Schliesser (NO)
1: Öffner (NC)
X
P20
Ventilatorsteuerung im Energiesparbetrieb
OFF
OFF in Totzone
ON in Totzone
X
P21
Ventilatorsteuerung im Normalbetrieb
OFF
OFF in Totzone
ON in Totzone
P22
Heiz- / Kühlbetrieb
1: Nur
Kühlen
0: Nur Heizen
1: Nur Kühlen
2: Autom. H/K-Umschaltung
X
P23
Heizen / Kühlen-Umschaltpunkt für Kühlen
16 °C 10…25 °C
X
P24
Heizen / Kühlen-Umschaltpunkt für Heizen
28 °C 27…40 °C
X
P25
Infrarotempfänger (nur bei RDF.../IR)
1
0: Inaktiv
1: Aktiv
P98
Aktiver Temperaturfühler
Diagnose-
wert
0: Interner Fühler
1: Externer Fühler
X
P99
Wert der angezeigten aktuellen Heizen / Kühlen-
Umschalttemperatur oder Anzeige des aktuellen Betriebs
Diagnose-
wert
100 = Eingang offen Æ Betrieb
0…49 °C = aktueller Temperaturwert
00 = Eingang überbrückt Æ Betrieb
OFF= nicht eingestellt als automatische
H/C-Umschaltung
X
Ändern der Regelparameter
Zur Optimierung des Regelverhaltens können einige Regelparameter eingestellt werden.
Dies kann auch während des Betriebs erfolgen, ohne den Regler öffnen zu müssen.
Falls Sie die Regelparameter ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
(Die Tabelle links zeigt die Werkseinstellungen)
+
+
+
1. Stellen Sie den Regler auf Betriebsbereitschaft .
2. Drücken Sie gleichzeitig während mindestens 3 Sekunden und
maximal 5 Sekunden auf
und . Lassen Sie die Tasten wieder los
und drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden nochmals während 3
Sekunden auf
. Auf der Anzeige erscheint “P01”.
3. Wählen Sie den gewünschten Parameter durch wiederholtes
Drücken von
oder :
P01 P02 P22 P98
+-+
--
+
3057z03
P99
-
+
-
P25
+-
4. Drücken Sie gleichzeitig auf
und . Es erscheint der aktuelle
Wert des angewählten Parameters, der durch wiederholtes Drücken
von
oder verändert werden kann.
5. Durch nochmaliges gleichzeitiges Drücken von
und oder
5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wird der letzte Parameter
wieder angezeigt.
6. Durch Wiederholen der Schritte 3 bis 5 können weitere Parameter
angezeigt und verändert werden.
7. 10 Sekunden nach der letzten Anzeige oder Einstellung werden alle
Änderungen gespeichert und der Regler kehrt in die Betriebsbereitsch
a
zurück.
8. Schalten Sie in den Normalbetrieb
, indem Sie die Taste
drücken.
Fühlerabgleich
Sollte die vom Regler angezeigte Temperatur mit der effektiv gemessenen
Raumtemperatur nicht übereinstimmen, so kann der Temperaturfühler neu
abgeglichen werden. Dazu muss der Parameter P07 verändert werden.
Gehen Sie wie im Abschnitt “Ändern der Regelparameter” vor und
wählen Sie mit den Schritten 1 bis 3 den Parameter P09 aus.
Mit Schritt 4 kann nun die angezeigte Temperatur an die effektiv
gemessene Raumtemperatur angepasst werden. Mit jedem
Tastendruck von
oder wird die Temperatur um + oder – 0.5 °C bis
zu einem Maximum von + / - 3 °C geändert.
Schritt 7 speichert den Abgleich automatisch 10 Sekunden nach der
letzten Eingabe.
Legende zur Tabelle
Einstellbar: Bitte alle veränderten Einstellungen dokumentieren.
Nicht einstellbar / nur Anzeige
X
Nicht einstellbar / keine Anzeige