Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung RDF110…
CE1B3057de / 17.11.2005 Änderungen vorbehalten Building Technologies / HVAC Products
RDF110... – der Temperaturregler, mit dem Sie für Ihren Raum die ideale Temperatur einstellen können. Der
Ventilator läuft im Automatikbetrieb oder manuell auf der gewählten Stufe. Sie können entweder die
Werkseinstellungen verwenden oder gemäss Ihren individuellen Bedürfnissen Anpassungen vornehmen.
Anzeige
Bedienen und Einstellen
Wärmer / kälter
Einstellung der
Temperatursollwerte
Umschaltknopf für
Heiz-/Kühlbtrieb
Manuelles Umschalten
mit RDF110.2
Raumtemperatur oder Sollwerte
3057Z02de
Normalbetrieb
Energiesparbetrieb
Symbol Raumtemperatur-Istwert
Betriebsbereitschaft
Infrarotempfänger
für Fernbedienung optional
mit RDF110.../IR
Kühlbtrieb
Heizbetrieb
AUTO
Automatischer
Ventilatorbetrieb aktiv
Niedrige, mittlere, hohe Ventilatorstufe
Druckknopf für Venti-
latorstufenwahl und
Betriebsbereitschaft
- Betriebsbereitschaft ( )
- Automatische Ventilator-
stufenwahl (
AUTO)
- Manuelle Ventilatorstufen-
wahl ( )
Sind Ihre Räume zu warm oder zu kalt?
+
Nur für Normalbetrieb.
Durch Drücken der Taste oder können Sie den aktuellen Raumtemperatur-Sollwert für Normalbetrieb in Schritten
von 0.5 °C erhöhen oder senken. Der maximale Einstellbereich beträgt 5...40 °C, wenn er nicht durch die Parameter P05
und P06 eingegrenzt wurde.
Wollen Sie Ihren Regler auf Betriebsbereitschaft stellen?
Drücken Sie mehrmals auf , bis auf der Anzeige das Symbol
erscheint, was Betriebsbereitschaft bedeutet.
In Betriebsbereitschaft
regelt der Regler auf den eingestellten tieferen
Sollwert bei Heizbetrieb (Parameter P03) oder auf den eingestellten
höheren Sollwert bei Kühlbetrieb (Parameter P04).
Wichtig:
Wird der Betriebsbereitschafts-Sollwert auf OFF gestellt
(Werkseinstellung), bedeutet dies, dass der Regler in
Betriebsbereitschaft nicht aktiv ist.
Frostgefahr!
Wollen Sie den Ventilatorbetrieb ändern?
AUTO
Drücken Sie auf , bis die gewünschte Ventilatorstufe erreicht
haben.
Im automatischen Betrieb wird die Ventilatorstufe durch den Regler in
Abhängigkeit vom Sollwert und vom Raumtemperatur-Istwert
automatisch gewählt. Hat die Raumtemperatur den Sollwert erreicht, so
schaltet der Ventilator ab.
Im manuellen Betrieb läuft der Ventilator unabhängig und immer auf der
gleichen Stufe: Niedrige, mittlere oder hohe.
Die aktuelle Stufe wird durch die Anzahl der Ventilatorsymbole
angezeigt.
Niedrige Stufe
Mittlere Stufe
Hohe Stufe
Wollen Sie von Heizbetrieb auf Kühlbetrieb umschalten?
/
Beim RDF110 erfolgt die Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb
entweder automatisch über einen Fühler oder durch einen
Fernumschalter. Wurde der Regler bei der Inbetriebnahme auf nur
Kühlen oder nur Heizen eingestellt, so ist keine Umschaltung möglich
(siehe Parameter P22: Werkseinstellung nur Kühlen).
Wird beim RDF110.2 auf
gedrückt, so schaltet der Regler von
Heizen auf Kühlen um, oder umgekehrt.
Wollen Sie auf Energiesparbetrieb umstellen?
/
/
Nur beim RDF110 erfolgt die Umschaltung von Normalbetrieb oder
Betriebsbereitschaft auf Energiesparbetrieb automatisch über einen
externen Schalter als Fensterkontakt, Key Card-Schalter usw. Im
Energiesparbetrieb ist der automatische Ventilatorbetrieb aktiv.
Energiesparbetrieb
+
Falls Sie die Temperatursollwerte gemäss Werkseinstellung (16 °C
für Heizen und 28 °C für Kühlen) ändern möchten, dann befolgen
Sie die Schritte unter “Ändern der Regelparameter”.
Wichtig:
Der Sollwert im Energiesparbetrieb kann auf
OFF gestellt werden.
Dies bedeutet, dass der Regler im Energiesparbetrieb nicht aktiv ist
und dass das Symbol AUTO nicht erscheint.
Frostgefahr!

Summary of content (2 pages)