Datenblatt
Table Of Contents
- 1 = 24:00 Std. (Vorgabe)
- 1 = °C (Vorgabe)
- 1 = Raumtemperatur (Vorgabe)
- -3…3 °C
- Schritt 0.5 °C
- (-6…6 °F, Schritt 1 °F)
- -3…3 °C Schritt 0.5 °C(-6…6 °F, Schritt 1 °F)
- 0 = AUS (Vorgabe)
- 0 = AUS (Vorgabe)
- 0 = AUS
- 0 = AUS (Vorgabe)
- 0 = Einzeltage (Vorgabe)
- 1 = Alle 7 Tage
- 0 = Einzeltage (Vorgabe)1 = Alle 7 Tage
- 0 = AUS (Vorgabe)
- 0 = Kein Eingang
- 1 = Externer Fühler
- 0 = Kein Eingang1 = Externer Fühler
- 0 = AUS (Vorgabe)
- 25…60 °C, Schritt 1 °C oder 77…140 °F, Schritt 1 °F
- 0 = NO-Kontakt (Vorgabe)
- Tasten-Scan-Rate für kapazitive Tasten (nur RDE100.1)
- 0.2 = 0.25 s
- 0.5 = 0.5 s
- 1.0 = 1.0 s (Vorgabe)
- 0.2 = 0.25 s0.5 = 0.5 s1.0 = 1.0 s (Vorgabe)1.5 = 1.5 s
- 0 = AUS (Vorgabe)
- 0 = Ein/Aus,1.0 K1 = Ein/Aus, 0.3 K2 = TPI schnell3 = TPI medium4 = TPI träg (Vorgabe)
15 / 20
Siemens RDE100.. Raumthermostat mit Auto-Timer, externer Eingang CB1N1422de_10
Building Technologies 2019-02-28
Wartungshinweise
Der Raumthermostat ist wartungsfrei.
Entsorgung
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro-
und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
· Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
· Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
· Entsorgen Sie verbrauchte Batterien in den dafür vorgesehenen
Sammelstellen.
WARNUNG
Explosion durch Feuer oder Kurzschluss auch bei entladenen Batterien
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile
● Vermeiden Sie den Kontakt der Batterien mit Wasser.
● Batterien nicht aufladen.
● Batterien nicht beschädigen oder zerlegen.
●
Batterien nicht über 85
°
C erhitzen.
WARNUNG
Austreten von Elektrolyt
Verätzungen
● Fassen Sie beschädigte Batterien nur mit geeigneten Schutzhandschuhen an.
● Spülen Sie bei Kontakt der Augen mit Elektrolyt die Augen sofort mit viel Wasser.
Ziehen Sie einen Arzt hinzu.
Halten Sie Folgendes ein:
· Verwenden Sie als Ersatz nur Batterien gleichen Typs und vom gleichen Hersteller.
· Beachten Sie die Polaritäten (+/-).
· Die Batterien müssen neu und unbeschädigt sein.
· Mischen Sie keine neuen mit gebrauchten Batterien.
· Lagern, transportieren und entsorgen Sie die Batterien entsprechend den örtlich geltenden Vorschriften,
Richtlinien und Gesetzen. Beachten Sie auch die Hinweise des Batterieherstellers.
Garantie
Die technischen Daten zu diesen Applikationen beziehen sich nur auf Antriebe von
Siemens wie im Abschnitt «Gerätekombinationen» auf Seite 4 beschrieben.
Beim Einsatz mit Drittantrieben erlischt der Garantieanspruch durch Siemens
Building Technologies HVAC Products.