Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1. Zu dieser Dokumentation
- 2. Übersicht
- 3. Funktionen
- 3.1 Raumtemperaturregelung
- 3.2 Betriebsarten
- 3.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 3.4 Applikationsübersicht
- 3.5 Zusätzliche Funktionen
- 3.6 Regelsequenzen
- 3.6.1 Überblick über Sequenzen mit P01 (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.2 Applikationsmodus
- 3.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.4 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.5 4-Rohr-Ventilatorkonvektor (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.6 Applikationen mit Kühldecke/Deckenheizung und Heizkörper (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.7 Applikationen mit Verdichter (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.8 Sollwerte und Sequenzen (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.9 Heizen (nur RDD810KN...)
- 3.7 Steuerausgänge
- 3.8 Ansteuerung des Ventilators (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 3.10 Störungsbehandlung
- 3.11 KNX-Kommunikation
- 3.12 Kommunikationsobjekte (S-Mode)
- 3.13 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 3.14 Regelparameter
- 4. Handhabung
- 5. Unterstützte KNX Tools
- 6. Anschluss
- 7. Ausführung
- 8. Technische Daten
72 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
4. Handhabung
4.1 Montage und Installation
Raumthermostat auf der Unterputzdose befestigen. Das Gerät darf nicht in
Nischen oder Regalen, nicht hinter Gardinen, oberhalb oder in der Nähe von
Wärmequellen montiert sowie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Etwa 1.5 m über dem Fussboden montieren.
Montage/
Demontage
• Keine übermässige Kraft auf die Schrauben ausüben! Eine Deformation des
Montagerahmens kann zu mangelhaften Verbindungen und zu fehlerhaftem
Betrieb des Geräts führen
• Der Raumthermostat muss an einem sauberen und trockenen Ort ohne
direkte Beeinflussung durch den Luftstrom eines Heiz- oder Kühlaggregats
montiert werden, geschützt vor Tropf- und Spritzwasser
• Nur für RDF800KN: Bei Unterputzdosen mit eingeschränkten Platzverhält-
nissen ist der Montagerahmen ARG70.3 zu verwenden, wodurch der Platz
um 10 mm vergrössert wird
• Vor dem Entfernen des Frontdeckels Stromzufuhr zum Gerät unterbrechen
Verdrahtung
Siehe die dem Thermostat beigefügten Montageanleitungen M3174.1xx und
M3174.2xx [1].
• Verdrahtung, Schutz und Erdung des Thermostaten müssen den örtlichen
Vorschriften entsprechen
• Das Gerät hat keine interne Sicherung für die Versorgungsleitungen zum
Ventilator und zu den Antrieben. Um Brandrisiken und Verletzungen durch
Kurzschlüsse zu vermeiden, muss die AC 230 V-Netzversorgung mit einem
Trennschalter (max. 10 A Bemessungsstrom) versehen sein
• Die verwendeten Ventilantriebe müssen für eine Betriebsspannung von
AC 230 V geeignet sein
• Die Kabel zum Thermostaten, zum Ventilator und zu den Ventilantrieben
führen Netzspannung AC 230 V und müssen entsprechend bemessen sein
• RDF800KN..., RDF800KN/VB: Der Leiterquerschnitt für die Netzversorgung (L,
N), für Ventilator/Relais (Qx) und für die AC 230 V-Ausgänge (Yx - N) muss
zwingend an die vorgeschalteten Überlastschutzelemente (max. 10 A)
angepasst werden. Die örtlichen Vorschriften sind zu beachten
• RDD810KN...: Der Leiterquerschnitt für die Netzversorgung (L, N) und für die
AC 230 V-Ausgänge (Qxx - N) muss zwingend an die vorgeschalteten
Überlastschutzelemente (max. 10 A) angepasst werden Die örtlichen
Vorschriften sind zu beachten
• Kabel zu den SELV-Eingängen X1-M/X2-M: Die Kabel müssen für min.
AC 230 V isoliert sein, da die Unterputzdose AC 230 V-Netzspannung führt
• Eingang X1-M oder X2-M: Mehrere Schalter (z.B. Fensterkontakte) dürfen
parallel angeschlossen werden. Bei Bemessung der Schalter ist der gesamte
max. Kontaktabfragestrom zu berücksichtigen