Datenblatt

Table Of Contents
6/10
Siemens RCU50... Raumthermostat CE1N3045de
Smart Infrastructure 2021-12-08
Hinweise
Bei Systemen ohne automatische Umschaltung kann der Temperaturfühler durch einen
externen Schalter für manuelle Umschaltung ersetzt werden.
Bei Systemen mit Dauerheizbetrieb wird am Eingang des Raumthermostats kein Fühler
angeschlossen.
Bei Dauerkühlbetrieb muss der Reglereingang (B2-M) überbrückt werden.
Einstellungen an den DIP-Schaltern 1 bis 5 und am Potentiometer für RCU50/50.1
resp. am DIP-Schalter 1 für RCU50.2 prüfen und ggf. ändern. Wird eine
Sollwertbegrenzung gewünscht, ist diese mit den Minimal- und Maximalbegrenzern
vorzunehmen (Energiesparhilfe).
Das Gerät führt nach Anlegen der Betriebsspannung einen Reset (Rücksetzen) durch.
Dieser Prozess dauert ca. 3 s. Danach ist das Gerät betriebsbereit.
Dem Gerät liegt eine Montageanleitung bei.
Montageort: Innenwand des zu lüftenden Raumes. Nicht in Nischen oder Regalen,
nicht hinter Vorhängen, über oder nahe bei Wärmequellen und nicht der Sonne
ausgesetzt. Montagehöhe ca. 1,5 m über dem Boden. Die Anschlussdrähte können aus
einer Unterputzdose zugeführt werden.
Nur autorisiertem Fachpersonal ist das Öffnen des Gerätes gestattet.
Bei Montage des Gerätes wird zuerst die Bodenplatte befestigt. Nach dem
Anschliessen der elektrischen Kontakte wird das Gehäuse an der Bodenplatte
eingehängt und zugeschnappt.
Der Raumthermostat muss auf einer ebenen Wand nach den örtlichen Vorschriften
montiert werden.
Warnung!
Kein interner Leitungsschutz für die Versorgungsleitungen
Brand- und Verletzungsgefahr durch Kurzschluss!
Verwendete Leiterquerschnitte gemäss den örtlichen Vorschriften auf den
Bemessungswert des vorgeschalteten Überstromschutzorgans anpassen.
Der Raumthermostat ist wartungsfrei.
Entsorgung
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und
Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Montage, Installation
und Inbetriebnahme
Instandhaltung