Datenblatt

Table Of Contents
4/10
Siemens RCU50... Raumthermostat CE1N3045de
Smart Infrastructure 2021-12-08
Dem Signaleingang 'D1GND' kann ein Umschaltkontakt aufgeschaltet werden.
Schliesst der Kontakt (Ursache hierfür ist z.B. ein geöffnetes Fenster), dann wechselt
die Betriebsart von Normalbetrieb oder Betriebsbereitschaft in Energiesparbetrieb (falls
DIP-Schalter 1 auf ON) oder von Normalbetrieb oder Energiesparbetrieb in Betriebs-
bereitschaft (falls DIP-Schalter 1 auf OFF).
Der Kontaktwirksinn (Öffner oder Schliesser) ist einstellbar.
Typenübersicht
Typenbezeichnung Merkmale
RCU50
*)
ohne Betriebsarten-Schalter
RCU50.1
*)
mit Betriebsarten-Schalter
RCU50.2 mit Schalter für manuelle Heiz- und
Kuehlbetrieb
Umschaltung
*) Typ ist nicht mehr bestellbar
Bestellung
Bei Bestellung sind Name und Typenbezeichnung anzugeben, z.B. Raumthermostat
RCU50.
Temperaturfühler, Changeover-Bausatz, VVS-Kompaktregler, Ventil- und Luftklappen-
Stellantriebe sind separat zu bestellen.
Gerätekombinationen
Gerät
Typenbe-
zeichnung
Datenblatt
*)
Temperaturfühler
QAH11.1
1840
Changeover
-
Montagesatz
ARG86.3
1840
VVS-Kompaktregler
GDB181.1E/3
GLB181.1E/3
3544
Elektromotorischer Antrieb (für Heizkörperventil)
SSA61...
4893
Elektromotorischer Antrieb (für Kleinventil 2,5 mm)
SSP61...
4864
Elektromotorischer Antrieb (für Kleinventil 5,5 mm)
SSB61...
4891
Elektromotorischer Antrieb (für Ventil 5,5 mm)
SSC61...
4895
Elektromotorischer Antrieb (für Ventil 5,5 mm)
SQS65...
4573
Luftklappen- / Ventil-Stellantrieb
GDB161...
GLB161...
GCA161.1E
GBB161...
GIB161.1E
4634
4634
4613
4626
4626
*) Die Dokumente können unter http://siemens.com/bt/download bezogen werden.
Ausführung
Das Gerät besteht aus zwei Teilen:
einem Kunststoffgehäuse, mit Regelelektronik, Bedienelementen und internem
Raumtemperaturfühler, und
einer Montageplatte.
Das Gehäuse wird in die Montageplatte eingehängt und zugeschnappt.
Die Schraubklemmenanschlüsse befinden sich auf der Montageplatte; die DIP-Schalter
sowie das Potentiometer für die Kühlsignalausgang-Minimalbegrenzung auf der
Rückseite des Gehäuses.
Betriebsarten-
Umschaltkontakt
(beim RCU50 und
RCU50.1)