User Manual

Table Of Contents
5/8
Siemens Raumtemperaturregler CE1N3041de
Building Technologies 2017-11-14
8 PWM-Signal-Zykluszeit für
Ausgänge
Heizen und Kühlen
(DIP Schalter 7 auf Position ON)
Y1 (Heizen)
Y2 (Kühlen)
240 s
1)
240 s (fix, nicht einstellbar)
90 s
PWM-Signal-Zykluszeit für
Ausgänge
Heizen 2-stufig
(DIP Schalter 7 auf Position OFF)
Y1 (Heizen)
Y2 (Heizen)
240 s (fix, nicht einstellbar)
240 s
1)
90 s
1) Werkeinstellung
Zubehör
Beschreibung Typenbezeichnung
Adapterplatte 120 x 120 mm zu 4“ x 4“ Unterputzdose ARG70
Adapterplatte 96 x 120 mm zu 2“ x 4“ Unterputzdose ARG70.1
Adapterplatte für Aufputzverdrahtung 112x130 mm ARG70.2
Hinweise
Einstellungen an den DIP-Schaltern 1 bis 8 prüfen und ggf. ändern. Wird eine
Sollwertbegrenzung gewünscht, ist diese mit den Minimal- und Maximalbegrenzern
vorzunehmen (Energiesparhilfe).
Das Gerät führt nach Anlegen der Betriebsspannung einen Reset (Rücksetzen) durch.
Dieser Prozess dauert ca. 3 s. Danach ist das Gerät betriebsbereit.
Dem Gerät liegt eine Montageanleitung bei.
Montageort: Innenwand des zu heizenden und/oder zu kühlenden Raumes. Nicht in
Nischen oder Regalen, nicht hinter Vorhängen, über oder nahe bei Wärmequellen und
nicht der Sonne ausgesetzt. Montagehöhe ca. 1,5 m über dem Boden. Die
Anschlussdrähte können aus einer Unterputzdose zugeführt werden.
Nur autorisiertem Fachpersonal ist das Öffnen des Gerätes gestattet.
Bei Montage des Gerätes wird zuerst die Bodenplatte befestigt. Nach dem
Anschliessen wird das Gehäuse an der Bodenplatte eingehängt und zugeschnappt.
Der Regler muss auf einer ebenen Wand nach den örtlichen Vorschriften montiert
werden.
Sind thermostatische Radiatorventile im Referenzraum vorhanden, müssen diese auf
maximalen Durchfluss fixiert sein.
Die angeschlossenen Kabel müssen die Isolationsanforderungen für Netzpotential
erfüllen.
Vorsicht: 230 V
Montage, Installation
und Inbetriebnahme