Datenblatt
Table Of Contents
5
Siemens
A6V11562464_de
--
_b
Smart Infrastructure
2021
-
07
-
16
Hinweise
Sicherheit
VORSICHT
Länderspezifische Sicherheitsvorschriften
Das Nichtbeachten von länderspezifischen Sicherheitsvorschriften kann zu Personen- und
Sachschäden führen.
● Beachten Sie länderspezifischen Bestimmungen und halten Sie die entsprechenden
Sicherheitsrichtlinien ein.
Montage
● Beachten Sie folgendes bei der Geräteinstallation:
● Das Gerät ist für Wand- und Aufputzmontage geeignet.
● Die Leiter sind bei der Aufputzmontage in einem Kanal einzuziehen.
● Für Lüftung ist ausreichend Platz zu reservieren (siehe nachfolgendes Bild).
● Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
● Die zulässigen Umgebungsbedingungen sind einzuhalten.
● Der Empfänger ist so nahe wie möglich beim RDS110.R zu installieren. Typischerweise
entspricht der Kommunikationsbereich in einem Gebäude 60 m ohne Barrieren.
Beachten Sie, dass der Bereich variiert, da Wände, Böden, drahtlose Störungen und
andere Faktoren die Signalstärke beeinflussen können.
● Wählen Sie einen Standort, der grösstenteils frei von Störungen ist. Beachten Sie
Folgendes bei der Montage des Empfängers:
– Nicht in einem Bedienpanel montieren
– Nicht auf metallischen Oberflächen montieren
– Nicht in der Nähe von drahtlosen, elektronischen Geräten wie PCs, WiFi-Router,
Mikrowellen usw. mit 2.4 GHz montieren
– Nicht in der Nähe von Bauelementen mit fein- oder grobmetallischen Strukturen wie
Verteilboxen montieren
Verdrahtung
● Die AC 230 V Netzleitung muss über einen externen Schutzschalter mit einem
Nennstrom von maximal 10 A verfügen.
● Verdrahtung, Schutz und Erdungen sind nach den örtlichen Vorschriften auszuführen.
● Die örtliche Gesetzgebung zu Verdrahtungsgrösse und Bemessungswerten des
installierten Überspannungsschutzes sind zwingend einzuhalten.
● Vor Entfernen der Montageplatte ist des Gerät vom Netz zu nehmen.
● Stellen Sie sicher, dass der Empfänger während der Verkabelung nicht ans Netz
angeschlossen ist.