Datenblatt

3 / 9
Siemens Raumtemperaturregler RAV11.. CE1N2224E
Building Technologies 2017-11-14
AUTO Tagesbetrieb mit Heizphasen gemäss Einstellung an analoger Schaltuhr
Dauernd Normaltemperatur
Dauernd Spartemperatur
Bereitschaft mit Frostschutz
Standardwert Einstellbereich
20 °C 5…30 °C
15 °C 5…30 °C
123
PID 12
PID 6
2-Pt
2224Z01
Self learning
4
Der RAV11… ist ein Zweipunktregler mit PID-Verhalten. Die Raumtemperatur wird
durch zyklisches Schalten eines Stellgerätes geregelt.
Standardmässig (d.h. als Werkseinstellung) ist ein selbstlernender Betriebsmodus aktiv.
Der Regler passt sich dabei automatisch der Regelstrecke (Gebäudebauweise,
Heizkörperart, Raumgrösse usw.) an. Nach einer Lernphase optimiert der Regler seine
Parameter selber und arbeitet dann gemäss diesem gelernten Modus.
In Ausnahmefällen, wo der selbstlernende Modus nicht ideal ist, kann entweder auf
PID 12, PID 6 oder auf 2-Pt-Modus umgestellt werden:
12 min Schaltzyklus für normale bis träge Regelstrecken (z.B. Massivbauweise,
grössere Räume, Gussheizkörper, Ölbrenner).
6 min Schaltzyklus für schnelle Regelstrecken (z.B. Leichtbauweise, kleinere Räume,
Plattenheizkörper / Konvektoren, Gasbrenner).
Reiner Zweipunktregler mit 0,5 °C Schaltdifferenz (±0,25 °C) für sehr schwierige
Regelstrecken mit sehr grossen Aussentemperaturschwankungen.
5…30 °C 5…30 °C
Betriebsarten
Sollwerte
Technik
DIP-Switch
Regelung
Selbstlernender Modus
(Self learning)
PID 12-Modus
PID 6-Modus
2-Pt-Modus
Drehknopf