Datenblatt

Table Of Contents
2/6
Siemens Frostschutzwächter RAK-TW CE1N1203de
Building Technologies 2018-03-23
Funktion
Bei Erreichen (Abkühlung) der intern einstell-
baren Frostschutztemperatur schaltet der TW
die Kontaktverbindungen um (1-2 schliesst,
1-3 öffnet). Nach dem Erwärmen um die
Grösse der Schaltdifferenz stellt der TW die
Kontaktverbindung zurück (1-2 öffnet, 1-3
schliesst).
Bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter ca. -20°C öffnet sich der Steuer-
stromkreis, schliesst sich jedoch bei Temperaturanstieg wieder selbsttätig
.
Typenübersicht
Typ Artikelnummer Schutzart
Temperaturbereich
Kapillar-
rohrlänge
Lieferumfang
RAK-TW.5000HS S55700-P120 IP65 5...65 °C 1600 mm
Montageband für Rohr
max.
ø 100 mm / Kabelver-
schraubung M16x1,5 mm /
Montageanleitung
RAK-TW.5000S-H S55700-P121 IP43 5…65 °C 1600 mm
RAK-TW.5010S-H S55700-P122 IP43 -10…50 °C 1600 mm
Schutzrohre müssen separat bestellt werden.
Siehe Zubehördatenblatt N1193 und Schutzrohrdatenblatt 1194.
Bei der Bestellung ist die Typenbezeichnung gemäss Typenübersicht (Standard-
Ausrüstungsset) anzugeben.
Weichen die Zubehörteile von der Standardausrüstung ab, können sie gemäss
Bestellschlüssel im Zubehördatenblatt N1193 und N1194 bestellt werden.
Ausführung
Thermostatgehäuseboden PC (verstärkt) für Rohr-, Schutzrohr- und Wandmonta-
ge mit elektromechanischem Temperaturwächter TW mit Kapillarfühler.
Deckel PC mit Kontrollfenster
Kabelverschraubung M16x1,5 mm
PC Kunststoff mit folgenden Eigenschaften:
- Schwer entflammbar
- UV geschützt, witterungs- und alterungsbeständig
- Formstabil gegen höhere Temperaturen
- Hohe Resistenz gegen chemische, mechanische und biologische
Einflüsse
Umschalter
Zubehör
Bestellung
Gehäuse