Datenblatt

4/6
Siemens Sicherheits-Temperaturbegrenzer RAK-ST CE1N1204de
Smart Infrastructure 2020-08-04
Technische Daten
Schaltleistung
Nennspannungsbereich
Nennstrombereich I (I
M
) Klemme 11-12
Klemme 11-13
AC 24…250 V
0,1…16 (2,5) A
2 (0,4) A (Anschluss für Alarmkontakt)
Externe Absicherung
16 A
Lebensdauer bei Nennlast
Geschätzter B
10d
Wert
min. 300 Schaltungen
B
10d
= 250‘000 (DIN EN ISO 13849-1)
Schutzklasse
I nach EN 60 730
Schutzart
IP43 oder IP54 nach EN 60 529
Ausschalttemperatur
RAK-ST.010FP-M
RAK-ST.020FP-M
RAK-ST.030FP-M
95 °C
100 °C
110 °C
Bereich der intern einstellbaren
Ausschalttemp
eratur
RAK-ST.1300P-M
RAK-ST.1310P-M
RAK-ST.1430S-M
RAK-ST.1385M
RAK-ST.1600MP
(
mit Werkzeug)
110
...130 °C
90...110 °C
80...100 °C
40…70 °C
95…130 °C
Thermische Schaltdifferenz
RAK-ST.1385M
RAK-ST.1600MP
RAK-ST.010FP-M / RAK020FP-M /
RAK030FP-M/ RAK1430S-M
RAK-ST.1300P-M / RAK1310P-M
10
K
Produktnorm
EN 60730-x
DIN EN 14597 (STB1196)
1)
EU-Konformität (CE)
CE1T1204xx
1)
Funkstörgrad
Knackrate N 5 nach EN 55 014
Betrieb
Max. Temperatur am Fühler
Umgebungstemperatur am Gehäuse
Feuchte
Mechanik
Lagerung und Tran
sport
Umgebungstemperatur
Feuchte
Klasse 3K5 nach IEC 60 721-3-3
max. Ausschalttemperatur +25 K
max. 80 °C (T80)
< 95 % r.F.
Klasse 3M2 nach IEC 60 721
-3-3
Klasse 2K3 nach IEC 60 721
-3-2
-
25…+70 °C
< 95 % r.F.
Max. Temperatur Gehäuseunterteil
125 °C
Verschmutzungsgrad
2 nach EN 60 730
Zu überwachende Medien:
Wasser, Oel und Luft
Thermische Kompensation der Umgebungstem-
peratur von Schaltwerk und Kapillarrohr
22 °C DIN EN 14 597
Die Produkt
-Umweltdeklaration CE1E1186
1)
enthält Daten zur umweltverträglichen
Produktgestaltung und Bewertung (RoHS
-Konformität, stoffliche Zusammensetzung,
Verpackung, Umweltnutzen, Entsorgung).
Schaltwerk
Richtlinien und Normen
Umweltbedingungen
Umweltverträglichkeit