Datenblatt
3/6
Siemens Sicherheits-Temperaturbegrenzer RAK-ST CE1N1204de
Smart Infrastructure 2020-08-04
Hinweise
Installationsanleitung in der Verpackung.
Es ist darauf zu achten, dass genügend Freiraum über dem Gerät für die freie Sicht
durch das Kontrollfenster in das Gerät, für die Einstellung der Ausschalttemperatur z.B.
beim Typ RAK-ST.1300P-M und das eventuelle Ein- oder Ausbauen vorhanden ist.
Das Spannband (Sonderzubehör) soll genügend fest angezogen werden, damit die
gesamte Länge des Fühlers auf dem Rohr aufliegt.
Schutzrohr montieren und Sechskant ausrichten. Kapillarfühler im Schutzrohr einsetzen
und den Thermostatgehäuseboden am Schutzrohr mittels Schraube fixieren.
Als Vorbereitung zur Wandmontage müssen die Befestigungslöcher am Gehäuse
zuerst ausgebrochen und das Kapillarrohr aus dem Gehäuse entsprechend verlängert
werden. Nach dem Einsetzen des Kapillarfühlers im Schutzrohr, mit einer Klammer
sichern (Montagezubehör).
Die Ausschalttemperatur (z.B. 40…70 °C oder 95..130 °C) darf nur von Fachpersonal
eingestellt werden.
Das Gerät darf nur von Fachpersonal verdrahtet werden. Die angeschlossenen Kabel
müssen die Isolationsanforderungen für Netzpotential erfüllen.
Im Falle eines Kapillarrohrbruch wird der Kontakt 11-12 geöffnet (Eigenbruchsichere
Ausführung). In diesem Zustand bleibt der Kontakt 11-13 weiter offen und darf deshalb
nicht Bestandteil der Sicherheitskette sein.
Die Verdrahtung ist nach dem Anschlussschaltplan anzuschliessen und nach den örtli-
chen Vorschriften auszuführen.
Vorsicht: Das Gerät darf nur im spannungsfreien Zustand geöffnet werden.
Schutzleiteranschluss muss vorschriftsmässig verdrahtet werden.
Entsorgungshinweise
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und
Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
• •Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
• •Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Montagehilfe
Montageort
Rohrmontage
Schutzrohrmontage
Wandmontage mit
Fühler im Schutzrohr
Einstellung der
Temperatur
Verdrahtung
max. AC 250 V