Datenblatt

11
Siemens
A6V11160938_de
--
_c
Smart Infrastructure 2019-04-10
Halteregister
Nr.
Name Beschreibung Vorgabe R/W
221
Freigabe Temperatur und
relative Feucheanzeige über
Bus
0: Deaktivieren
(Vorgabe); 1:
Aktivieren
0 R/W
1286 Software-Version
Haupt- und
Nebenversion
R
1287 Software-Version Build-Version R
764 Modbus-Adresse 1…247 1 R/W
765 Baudrate 1= 9600bps;
2 = 19200bps;
3 = 38400bps;
4 = 57600bps
2 R/W
766
Übertragungsformat (Start-Bit
– Daten – Parität – Stopp)
0 = 1-8-E-1;
1 = 1-8-O-1;
2 = 1-8-N-1;
3 = 1-8-N-2
0 R/W
768 Busklnfigurationsbefehl 0 = Bereit;
1 = Laden;
2 = Entfernen
0 R/W
Bemerkungen:
Die Registerzahl wird ab 1 gezählt.
Vorbedingung für eine gültige Temperaturanzeige (Register 217) und r.F. (Register 218):
Ausgang 221 ist freigegeben.
Anzeigewert “PM2.5 & PM10 in μg/m3” ist als Anzeigeformat ausgewählt.
Registerwerte werden vom Master übermittelt.
Bei mehreren Schreibbefehlen vom Master mit ungültigen Werten weist der Fühler den
Befehl mit einem Fehlerhinweis zurück. Die Registerwerte bleiben unverändert.
Buskonfigurationsbefehl (768) nur für ereignisbasierte Adressierung.
Software-Versionsformat: Hauptversion ist 1 Byte, Nebenversion ist 1 Byte und Build-
Version ist 2 Bytes, z.B. [2.01.33] = 0x02010021.