Feinstaubsensor QSA2700D / QSA2700 / AQS2700 Die Fühler erfassen die PM2.5- und PM10-Konzentration im Raum. ● ● ● ● A6V11160938_de--_c 2019-04-10 Betriebsspannung 24 V AC/DC Signalausgang 0...10 V DC für PM2.5 und PM10 Kommunikationsausgang, Modbus RS485 Betriebsbedingungen 0…50 ℃ / 5…95 % r.F.
Verwendung Der Feinstaub-Raumfühler zur Messung und Übertragung der Staubkonzentrationen PM2.5 und PM10 entwickelt. ● 0…10 V und Modbus-Ausgang ● Konfigurierbare Modbus-Parameter ● Schnellkonfiguration (ereignisbasierte Adressierung) mit Siemens ClimatixTM-Regler ● QSA2700: – 3-farbige LED-Serviceanzeige ● QSA2700D: – 2.4-Zoll Farb-LCD-Anzeige für PM2.
1 Verkabelungsöffnung (oben) für die Oberflächen-Montage 2 [nur QSA2700] LED 3 [nur QSA2700D] LCD display 4 (Stromversorgung für das Display) 5 [nur QSA2700D] Näherungssensor 6 Taste 7 Verkabelungsöffnung (unten) für die Oberflächen-Montage 8 Öffnung zum Befestigen der Montageplatte am Gehäuse 9 Luftauslass 10 Lufteinlass LED-Farben und -Muster (QSA2700) Color Pattern Description Grün Leuchtet dauerhaft Arbeitet ordnungsgemäss, Modbus konfiguriert Gelb Leuchtet dauerhaft Arbeitet
Adressierungsbetrieb und Konfigurationsablauf über Taste öffnen Taste LED Vorgehen 1…5 s Konstant rot Taste gedrückt halten 5…10 s LED Aus Taste freigeben Weitere Details drücken für Adressiermodus öffnen, LED blinkt gelb während 30 s. ● Adresse temporär bei 246. Kommunikation automatisch eröffnet bei: ● Baudrate 19200 (Vorgabe). ● Format 1-8-E-1 (Vorgabe). ● Adresse 246. Dann: ● ● Master schreibt Modbus-Parameter.
Mechanischer Aufbau 1 Montageplatte 2 Zwei Schrauben 3 Feinstaubfühler Produktdokumentation Thema Titel Dokument-ID: Installation, grundlegende Bedienung, Parameter Montageanweisungen A6V11160930 Bedienung, Wartung, Fehlerbehebung Basisdokumentation A6V11160936 CE-Konformitätserklärung CE-Konformitätserklärung A6V11277342 Umweltdeklaration des Produkts Umweltdeklaration des Produkts A6V11284595 Die gesamte Dokumentation kann unter http://siemens.com/bt/download heruntergeladen werden.
Montage ● ● ● ● ● ● ● ● ● Der Fühler eignet sich zur Montage in einem Klemmenkasten, an einer Trockenwand (mit verdeckter Montagebohrung für die Kabel) und auf einer Oberfläche. Die empfohlene Einbauhöhe beträgt 1,2 bis 1,5 Meter über dem Boden, insbesondere für die Ausführung mit Display. Bringen Sie den Fühler nicht in Nischen, über Regalen, hinter Gardinen oder Türen oder oberhalb von Wärmequellen an. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
AQS2700 austauschen Die Genauigkeit des Fühlermoduls wird durch die Umgebungsbedingungen beeinflusst. Es wird empfohlen, das Modul je nach Umgebung alle 1 bis 3 Jahre auszutauschen. In Umgebungen mit dauerhaft hohen PM2.5-Konzentrationen (d. h. über 300 μg/m3, wie beispielsweise in einem Raucherraum) muss das Modul öfter ausgetauscht werden. So tauschen Sie das Fühlermodul aus: 1. Lösen mithilfe eines Schraubenziehers das Gehäuse von der Montageplatte. 2.
Technische Daten Stromversorgung Betriebsspannung 24 V AC ±20 % / 13,5…35 V DC Frequenz 50/60 Hz @ 24 V AC Leistungsaufnahme 4 VA Funktionsdaten für PM2.5 Messbereich (wählbar) ● 0…500 μg/m3 ● 0…300 μg/m3 ● 0…100 μg/m3 ● 0…50 μg/m3 Variabilität zwischen Einheiten Max. ±15 μg/m3 und ±15 % des Messwerts @ 25 ℃ und 50 % r.F. Analogausgangssignal (Klemme U1) 0...
Übertragungsformat (Startbit – Datenbits – Parität – Stoppbit) 0=1-8-E-1 (Standard) / 1=1-8-O-1/ Busabschluss Nein Reset-Taste Ja 2=1-8-N-1 / 3=1-8-N-2 Modbus-Register (Softwareversion 1.2.12) Die folgenden Modbus-Register werden in der Softwareversion 1.2.12 und Vorgänger eingesetzt. Halteregister (16-Bit) Nr. Name Beschreibung Vorgabe R/W 257 PM2.
Modbus-Register (Softwareversion 1.3.13) Die folgenden Modbus-Register werden in der Softwareversion 1.3.13 und später eingesetzt. Halteregister Nr. Name Beschreibung Vorgabe R/W 9 PM2.5-Wert Bereich: 0…500 R 10 PM2.5 Zuverlässigkeit 0: Kein Fehler; R 1: Schlechte Zuverlässigkeit oder nicht verfügbar 11 PM10-Wert Bereich: 0…500 R 12 PM10 Zuverlässigkeit 0: Kein Fehler; R 1: Schlechte Zuverlässigkeit oder nicht verfügbar 201 PM2.5 (μg/m3): Min. Wert über 24 Stunden R 202 PM2.
Halteregister Nr.
Schutzklasse des Gehäuses Schutzklasse des Gehäuses IP30 Betriebsbedingungen Temperatur 0…50 ℃ Feuchtigkeit 5...95 % r.F. (nicht kondensierend) Lager- und Transportbedingungen Temperatur -20…70 ℃ Feuchtigkeit 0...95 % r.F. (nicht kondensierend) Normen/Standards Elektromagnetische Verträglichkeit CE-Norm EN 60730-1 Störfestigkeit EN 61 000-6-2 Emissionen EN 61 000-6-3 EU-Konformitätserklärung A6V11277342 *) *) Dieses Dokument kann unter http://siemens.com/bt/download heruntergeladen werden.
Fehlerinformationen Fehlerinforma 0 – 10 Vtionen Ausgang Modbus LED-Anzeige Fühlermodul austauschen Abwechselndes Signal von 0 V (2 s) und 10 V (2 s) Der Wert des Registers 209 ändert sich von 0 in 1. Rot leuchtet dauerhaft Kommunikati onsfehler Abwechselndes Signal von 0 V (5 s) und 10 V (5 s) Der Wert des Registers 209 ändert sich von 0 in 2.
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies 14 Siemens Smart Infrastructure Dokument-ID A6V11160938_de--_c Ausgabe 2019-04-10 © Siemens Schweiz AG, 2017 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.