Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1 Über dieses Dokument
- 2 Produktübersicht
- 3 Installation
- 4 Konfigurationen
- 4.1 Modbus-Konfigurationsparameter
- 4.2 Modbus-Register (Softwareversion 1.2.12)
- 4.3 Modbus-Register (Softwareversion 1.3.13)
- 4.4 Tastenkonfiguration (QSA2700)
- 4.5 LED-Farben und -Muster (QSA2700)
- 4.6 Erstmaliges Einrichten (QSA2700D)
- 4.7 Einstellungen ändern
- 4.8 Auswahl analoger Ausgangsbereich (QSA2700D)
- 4.9 Modbus-Konfiguration (QSA2700D)
- 5 Technische Daten
- 6 Wartung
- 7 Luftqualitätsindexklasse
- 8 Normkonformität
- 9 Anhang
Technische Daten
Stromversorgung
5
30 | 38 A6V11160936_de--_c
5 Technische Daten
5.1 Stromversorgung
Betriebsspannung 24 V AC ±20 % / 13,5…35 V DC
Frequenz 50/60 Hz @ 24 V AC
Leistungsaufnahme 4 VA
5.2 Funktionsdaten für PM2.5
Messbereich (wählbar) ● 0…500 μg/m
3
● 0…300 μg/m
3
● 0…100 μg/m
3
● 0…50 μg/m
3
Variabilität zwischen Einheiten
Analogausgangssignal (Klemme U1)
Max. ±15 μg/m
3
und ±15 % des Messwerts @ 25 ℃ und
50 % r.F.
0...10 V DC, linear, entsprechend gewähltem
Messbereich
5.3 Funktionsdaten für PM10
Messbereich (wählbar) ● 0…500 μg/m
3
● 0…300 μg/m
3
● 0…100 μg/m
3
● 0…50 μg/m
3
Variabilität zwischen Einheiten
Analogausgangssignal (Klemme U2)
Max. ±15 μg/m
3
und ±15 % des Messwerts @ 25 ℃ und
50 % r.F.
0...10 V DC, linear, entsprechend gewähltem
Messbereich
5.4 Verbindungen
Schnittstelle
Micro-USB Nur Stromversorgung des Displays
Verkabelung
Schraubklemmen Volldrähte oder vorbereitete Standarddrähte:
0.4...1.5 mm
2
Schlitzschrauben Grösse 1, Anzugsmoment 0,6 Nm (0,44 lb-ft)
Verkabelungslänge für Signale 600 Meter
5.5 Schutzklasse des Gehäuses
Schutzklasse des Gehäuses IP30