Basisdokumentation

Konfigurationen
Tastenkonfiguration (QSA2700)
4
A6V11160936_de--_c 17 | 38
Anzeigewert “PM2.5 & PM10 in μg/m3” ist als Anzeigeformat ausgewählt.
Registerwerte werden vom Master übermittelt.
Bei mehreren Schreibbefehlen vom Master mit ungültigen Werten weist der
Fühler den Befehl mit einem Fehlerhinweis zurück. Die Registerwerte bleiben
unverändert.
Buskonfigurationsbefehl (768) nur für ereignisbasierte Adressierung.
Software-Versionsformat: Hauptversion ist 1 Byte, Nebenversion ist 1 Byte und
Build-Version ist 2 Bytes, z.B. [2.01.33] = 0x02010021.
4.4 Tastenkonfiguration (QSA2700)
4.4.1 Ereignisbasierte Adressierung (ClimatixTM-Controller)
Ereignisbasierte Adressierung ist eine Schnellkonfiguration in Zusammenhang mit
Siemens Climatix
TM
-Reglern.
Der Fühler ist über Modbus mit dem Climatix
TM
-Regler verbunden.
Taste
drücken für
LED Vorgehen Weitere Details
1…5 s Konstant rot Taste gedrückt halten
5…10 s LED Aus Taste freigeben
Adressiermodus öffnen, LED blinkt
gelb während 30 s.
Adresse temporär bei 246.
Kommunikation automatisch eröffnet
bei:
Baudrate 19200 (Vorgabe).
Format 1-8-E-1 (Vorgabe).
Adresse 246.
Dann:
Master schreibt Modbus-
Parameter.
Master schreibt “1” ins Register
4x0768
("Buskonfigurationsbefehl”) zur
Aktivierung der Änderung.
Nach erfolgreicher Paarung blinkt
LED grün während 60 s, danach
dauernd grün
Ansonsten kehrt die LED zum
Originalzustand zurück
LED blinkt
gelb
während
0…30 s
Kurzer Tastendruck zur
Festlegung der Adresse bei
246.
Blinkt die LED, legt ein kurzer
Tastendruck die Adresse bei 246
fest.
Die LED ist während 2 s Aus, danach
gelb während 2 s und danach
dauernd grün.
Die Adresse ist 246.
Weitere Konfigurationen auf
Controller-Seite.
Adressierungsbetrieb und
Konfigurationsablauf über
Taste öffnen