Datenblatt

8/12
Siemens Kanal-Luftqualitätsfühler QPM11…, QPM21… CE1N1962de
Smart Infrastructure 2020-03-03
· Der Fühler darf nicht an Lüftungsanlagen auf dem Dach des Gebäudes montiert
werden (Sonneneinstrahlung)! Für den Betrieb des Fühlers ist die Gehäuse-
Umgebungstemperatur von –5…+45 °C zu gewährleisten
Die Montageanleitung ist der Geräteverpackung beigelegt.
Inbetriebnahmehinweise
Die CO
2
- und VOC-Funktionen des Fühlers können 30 Minuten nach Anlegen der
Betriebsspannung wie folgt geprüft werden:
· In gut durchlüfteten Räumen zeigt der CO
2
-Fühler die Konzentration der Aussenluft
an. Diese beträgt typischerweise 360 ppm (Messgenauigkeit des Fühlers ist zu
berücksichtigen). Zusätzlich kann durch Anhauchen des Fühlers eine grobe
Funktionskontrolle vorgenommen werden. Dabei ist zu beachten, dass die
Ansprechgeschwindigkeit des Fühlers bewusst verlangsamt wurde (Zeitkonstante t
63
= 5 min)
· Einen mit Alkohol getränkten Wattebausch (eventuell auch Gas aus Feuerzeug,
ohne Flamme) an den Fühler halten
Bei Erreichen der voreingestellten Schaltpegel am angeschlossenen Regler sollte die
Lüftung starten.
Entsorgungshinweise
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und
Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
· Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
· Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Technische Daten
Betriebsspannung AC 24 V ± 20 % oder DC15…35 V (SELV)
oder
AC/DC 24 V class 2 (US)
Frequenz 50/60 Hz bei AC 24 V
Externe Absicherung der Zuleitung (EU)
Schmelzsicherung träge max. 10 A
oder
Leitungsschutzschalter max. 13 A
Auslösecharakteristik B, C, D nach EN 60898
oder
Stromversorgung mit Strombegrenzung von
max. 10 A
Leistungsaufnahme
QPM1100
QPM2100, QPM2180, QPM2160, QPM2160D
QPM2102, QPM2102D
QPM2162, QPM2162D
Bei "U"-Ausgangssignal
Max. <1.6 VA
Max. <0.9 VA
Max. <1.8 VA
Max. <0.9 VA
"I"-Ausgangssignal
Max. <3.5 VA
Max. <3.2 VA
Max. <3.9 VA
Max. <3.4 VA
Zul. Leitungslängen Siehe Datenblatt des signalverarbeitenden
Gerätes
Messbereich 0...2000 ppm
Messgenauigkeit
bei 23 °C und 1013 hPa
£ ± (50 ppm + 2 % Messwert)
Temperaturabhängigkeit
im Bereich von -5…45 °C ± 2 ppm / °C (typisch)
Langzeitdrift £±5% des Messbereichs / 5 Jahre (typisch)
Zeitkonstante t
63
<5 min
Montageanleitung
Prüfung der
CO
2
-
Funktion
Prüfung der
VOC-Funktion
Speisung
Leitungslängen für
Messsignal
Funktionsdaten "CO
2
"