Datenblatt
5/12
Siemens Kanal-Luftqualitätsfühler QPM11…, QPM21… CE1N1962de
Smart Infrastructure 2020-03-03
Pt 1000 (Kl. B) Kennlinie: Genauigkeit:
Pt 100 (Kl. B) Kennlinie: Genauigkeit:
NTC 10k Kennlinie Genauigkeit
R Widerstandswert in Ohm
J Temperatur in Grad Celsius
DJ Temperaturdifferenz in Kelvin
Ausführung
Der Kanalfühler besteht aus Gehäuse, Leiterplatte, Anschlussklemmen,
Montageflansch und Tauchrohr mit Messeinsatz.
Das Gehäuse ist zweiteilig: Gehäuseboden und abnehmbarer Deckel (ohne Display:
Schnappverbindung; mit Display: Schraubverbindung). Die Messschaltung und die
Einstellelemente befinden sich auf der Leiterplatte im Deckel und die
Anschlussklemmen im Gehäuseboden.
Die am Ende des Messeinsatzes befindlichen Feuchte- und Temperatur-Messelemente
werden durch die aufgeschraubte Filterkappe geschützt.
Für die Zuführung des Kabels befindet sich im Gehäuse eine Öffnung, durch die die
mitgelieferte M16-Kabelverschraubung eingesteckt und verschraubt werden kann.
Tauchrohr und Gehäuse sind aus Kunststoff; sie sind fest miteinander verbunden.
Die Befestigung des Kanalfühlers kann mit dem mitgelieferten Montageflansch
erfolgen, der dem Kanalfühler aufgesteckt und entsprechend der erforderlichen
Eintauchtiefe festgeklemmt wird.
Legende