Datenblatt

3/12
Siemens Kanal-Luftqualitätsfühler QPM11…, QPM21… CE1N1962de
Smart Infrastructure 2020-03-03
Wirkungsweise
Die Symaro
TM
- Luftqualitätsfühler bestimmen die CO
2
-Konzentration durch
Infrarotabsorptionsmessung (NDIR).
Im Ergebnis liefert er ein DC 0...10 V oder DC 0...5 V oder 4...20 mA-Ausgangssignal,
das proportional zum CO
2
-Gehalt der Umgebungsluft ist.
X1
CO
2
[ppm]
10
8
6
4
2
0
0
400
800
1
200
1
600
2
000
1961D01_0
1
[mA] [V]
20
16.8
13.6
10.4
7.2
4
Die Symaro
TM
- Luftqualitätsfühler bestimmen die Mischgaskonzentration (VOC) mittels
Metalloxid Halbleitermesselement. Dank eines integrierten
Kompensationsmechanismus messen die Fühler jederzeit exakt und sind absolut
wartungs- und rekalibrierungsfrei. Dies spart Servicekosten.
Im Ergebnis liefert der Fühler ein DC 0...10 V oder DC 0...5 V oder 4...20 mA-
Ausgangssignal, das proportional zum VOC-Gehalt der Umgebungsluft ist.
X1
% VOC
10
8
6
4
2
0
0
20
40
50
80
1
00
1961D03_0
1
[mA] [V]
20
16.8
13.6
10.4
7.2
4
Die Zeitkonstante für die VOC-Messung kann durch Begrenzung der maximalen Slew-
Rate des VOC-Signals gewählt werden. Der Jumper X130 (Messbereich) dient zur
Feinabstimmung der Zeitkonstante für den VOC-Lüftungsbedarf.
Die Position in der Mitte (R2) erzeugt eine normale Slew-Rate von max. 10% Änderung
des VOC-Signals pro Minute (Werkeinstellung). Die anderen 2 Positionen werden zur
Senkung (R1, 2.5% VOC/min) oder Erhöhung (R3, 40% VOC/min) der maximalen
Slew-Rate verwendet. Wird eine geringere Slew-Rate (R1) gewählt, können kurzzeitige
VOC-Konzentrationsspitzen ausgefiltert werden, die zum Beispiel durch
vorbeigehende, stark parfümierte Personen, verursacht werden. Bei einer hohen Slew-
Rate (R3) reagiert der Fühler sofort und schnell auf VOC-Konzentrationsänderungen.
Die durch den Jumper X130 gewählte Zeitkonstante t
63
entspricht <13 min (R1),
<3.5 min (R2), oder <1 min (R3) bei einer plötzlichen Änderung von 50% VOC.
Die CO
2
/VOC-Konzentration wird vom Fühler erfasst, intern ausgewertet und zu einem
Lüftungsbedarfssignal verarbeitet.
Es ist das Ergebnis einer Maximalauswahl aus dem CO
2
-Messsignal und dem
gefilterten VOC-Messsignal. Bei der Maximalauswahl werden die beiden
Bedarfssignale verglichen und als gemeinsamer Luftqualitätsbedarf ausgegeben.
CO
2
-
Konzentration
Wirkdiagramm CO
2
(Ausgang
X1
)
VOC-Konzentration
(
QPM
1
100
)
Wirkdiagramm VOC
(Ausgang
X1
)
Zeitkonstante
"VOC
-
Signal"
CO
2
/VOC-
Konzentration
(QPM2102 und
QPM2102D
)