Datenblatt

6/12
Siemens Kanal-Luftqualitätsfühler QPM11…, QPM21… CE1N1962de
Smart Infrastructure 2020-03-03
R1
Range 1
R2
Range 2
R3
Range 3
X120 X130
O1
4...20 mA
O2
0...10 V
O3
0...5 V
0...10 V
0...5 V
Display
Temperatu
r-Einheit
Lieferzustand
2.5 V / 5 V
12 mA
X1 X2 X3
0 V / 0 V
4 mA
5 V / 10 V
20 mA
0V / 0V
4 mA
5 V / 10 V
20 mA
2.5 V / 5 V
12 mA
5 V / 10 V
20 mA
2.5 V / 5 V
12 mA
0 V / 0 V
4 mA
2.5 V / 5 V
12 mA
2.5 V / 5 V
12 mA
2.5 V / 5 V
12 mA
Testfunktion aktiv
Die Einstellelemente befinden sich im Gehäusedeckel.
Die verschiedenen senkrechten Positionen der Steckbrücke bedeuten:
· Für den CO
2
-Messbereich:
Steckbrücke in der mittleren Position (R2) = 0…2000 ppm (Werkeinstellung)
· Für die VOC-Gewichtung:
Steckbrücke in der linken Position (R1) = VOC-Zeitkonstante "Langsam"
Steckbrücke in der mittleren Position (R2) = VOC-Zeitkonstante "Normal"
(Werkeinstellung)
Steckbrücke in der rechten Position (R3) = VOC-Zeitkonstante "Schnell"
· für denTemperatur-Messbereich:
Steckbrücke in der linken Position (R1) = -35...+35 °C
Steckbrücke in der mittleren Position (R2) = 0...50 °C (Werkeinstellung)
O1 = 4...20 mA
O2 = DC 0…10 V
O3 = DC 0…5 V
Messbereichs-Steckbrücke in waagrechter Position:
Am Signalausgang liegen die Werte gemäss Tabelle "Testfunktion aktiv" an.
Die verschiedenen Steckpositionen bedeuten:
· Für die Temperatureinheit
Steckbrücke senkrecht, in rechter Position = °C (Werkeinstellung)
Steckbrücke senkrecht, in linker Position = °F
Einstellelemente
… für den Mes
s
bereich
bei
QPM2100
bei QPM1100,
QPM2102 und
QPM2102D
bei QPM2160/2160D
und
QPM2162/2162D
…für den Ausgang bei
allen
QPM
…für die aktive
Tes
t
funktion
… für die Umschaltung
der Temper
a
turanzeige