Datenblatt

2/12
Siemens Kanal-Luftqualitätsfühler QPM11…, QPM21… CE1N1962de
Smart Infrastructure 2020-03-03
· Erfassung der CO
2
-Konzentration:
In Lüftungsanlagen von z. B. Museen, Theater, Kinos, Hörsälen, Büros, Schulräumen
mit zahlenmässig oder zeitlich variierender Personenbelegung, in denen nicht
geraucht werden darf.
· Die Fühler eignen sich nicht für Sicherheitsanwendungen wie z. B. Gaswarnung oder
Rauchwarnung!
· Die Fühler dürfen nicht ausserhalb des Gebäudes montiert werden!
Typenübersicht
Typenbezeic
hnung
CO
2
-
Messbereich
VOC-
Zeitkonstante
Temperatur-Messbereich
Feuchte-
Messbereich
Messwert-
Anzeige
QPM1100 ---
Langsam (R1)
Normal (R2)
Schnell (R3)
--- --- ---
QPM2100 0…2000 ppm --- --- --- nein
QPM2102 0…2000 ppm Langsam (R1)
Normal (R2)
Schnell (R3)
--- --- nein
QPM2102D 0…2000 ppm Tief (R1)
Normal (R2)
Hoch (R3)
--- --- ja
QPM2160 0…2000 ppm ---
0...50 °C / -35...+35 °C
--- nein
QPM2160D 0…2000 ppm ---
0...50 °C / -35...+35 °C
--- ja
QPM2162 0…2000 ppm ---
0...50 °C / -35...+35 °C
0...100 % nein
QPM2162D 0…2000 ppm ---
0...50 °C / -35...+35 °C
0...100 % ja
QPM2180 0…2000 ppm --- Je nach angeschlossenem
Temperaturelement
--- nein
Bestellung
Bei Bestellung sind Name und Typenbezeichnung des Fühlers anzugeben, z. B:
Kanal-Luftqualitätsfühler QPM2102
Im Lieferumfang sind Montageflansch und M16-Kabelverschraubung enthalten.
Gerätekombination
Alle Systeme und Geräte, die folgende Fühlersignale verarbeiten können:
· DC 0...10 V oder DC 0...5 V oder 4...20 mA
· Passive Fühlersignale bei Fühler QPM2180
Achtung!