Datenblatt

CE1N1962de
2020-03-03
Smart Infrastructure
1
962
QPM2
102D
QPM2160D, QPM2162D QPM1100, QPM2100, QPM2102
QPM2160, QPM21
80
-
Luftqualitätsfühler
QPM11..
QPM21..
· Je nach Typ mit wartungsfreiem CO
2
-Messelement basierend auf einer
optischen Infrarotabsorptionsmessung (NDIR
1
) )
· oder mit VOC
2)
-Messelement, basierend auf einem beheizten Zinndioxid-
Halbleiter
· CO
2
-Temperatur- (aktiv oder passiv) und CO
2
-Feuchte-Temperatur-Multifühler
· Rekalibrierung nicht erforderlich
· Betriebsspannung AC 24 V oder DC 15…35 V
· Signalausgänge DC 0...10 V oder DC 0...5 V oder 4...20 mA einstellbar
· Das passive Temperaturelement kann frei gewählt werden
1) NDIR = Non dispersive infrared
2) VOC = volatile organic compounds (flüchtige organische Stoffe, auch Mischgas genannt)
Anwendung
In Luftkanälen von Lüftungs- und Klimaanlagen, zur Optimierung von Komfort und
Energieverbrauch mittels bedarfsgeregelter Lüftung zum Erfassen
· der CO
2
-Konzentration
· der VOC-Konzentration, als Indikator für das Vorhandensein von Gerüchen in der
Kanalluft, wie Tabakrauch, Körpergerüche, Ausdünstungen von Materialien
· der relativen Feuchte im Kanal
· der Temperatur im Luftkanal
Der QPM1100 und QPM21… kann eingesetzt werden als
· Regelfühler in der Abluft
· Messwertgeber für Gebäudeautomationssystem und/oder Anzeigegerät (nur
QPM21…D)
Typischer Einsatz
· Erfassung der CO
2
- und VOC-Konzentration:
In Lüftungsanlagen von Festhallen, Foyers, Messe- und Ausstellungshallen,
Restaurants, Kantinen, Kaufhäusern, Sporthallen, Verkaufsräumen, Sitzungsräumen.

Summary of content (12 pages)