User Manual

Siemens Building Technologies CM1N5485D / 10.1998
Landis & Staefa Division 3/6
Räumliche Anordnung (Aufriß und Grundriß) der Erfassungszonen für eine Montage-
höhe von 3 Meter.
- 3
- 2
- 1
0
1
2
3 m
- 3 - 2 - 1 0 1 2 3 m
- 3 - 2 - 1 0 1 2 3 m
5485Z02
3 m
2
1
0
30˚
(diagonal 23˚)
Aufenthaltsorte müssen innerhalb des Erfassungsbereichs liegen
Der Präsenzmelder benötigt freie Sicht auf die Anwesenden
Der Präsenzmelder sieht nicht durch Glas. Glastüren und Fenster begrenzen den
Erfassungsbereich.
Abschattung durch Stellwände, Regale, Pflanzen, etc. vermeiden
Der Erfassungsbereich erfüllt den Raum pyramidenförmig. Die überwachte Fläche
auf dem Boden ist ein scharf begrenztes Quadrat (siehe Abbildung). Die Größe der
erfaßten Fläche wird nur durch die Montagehöhe bestimmt.
Bei Deckenmontage ist das Gerät automatisch außerhalb des Handbereiches und somit
vandalensicher.
Sich bewegende Objekte (Vorhänge über der Heizung, Drehtüren, etc.) im nahen
Erfas-sungsbereich (innerhalb 2 m) des Melders
Sich rasch erwärmende Objekte (Beleuchtungskörper, Lufteinlässe, Radiatoren etc.)
im nahen Erfassungsbereich des Melders
Direkte Sonneneinstrahlung auf den Melder
Die in der Projektierung festgelegten Montagestandorte sind unbedingt einzuhalten
Es ist sowohl Unterputzmontage (in einer Einer-Unterputzdose mit 58 mm Durch-
messer) als auch Aufputzmontage (unter Verwendung eines handelsüblichen Auf-
putzrahmens) möglich
Erfassungsbereich
Checkliste Projektierung
Bewegungserfassung
Vandalismus
Mögliche Fehlerquellen
Montagehinweise