Datenblatt

7/10
Siemens Raum-Luftqualitätshler QPA10…, QPA20… CE1N1961de
Building Technologies 2018-05-01
Die Leistungsaufnahme des Fühlers ist beim Bemessen des Speisetransformators zu
berücksichtigen. Wie der Fühler anzuschliessen ist, geht aus den Datenblättern jener
Geräte hervor, mit denen der Fühler verdrahtet wird.
Die zulässigen Leitungslängen sind zu beachten.
Bei der Kabelführung ist grundsätzlich zu beachten, dass die Einstreuung von Störun-
gen umso grösser ist, je länger die Leitungen parallel verlaufen und je kleiner der Lei-
tungsabstand ist. Bei stark EMV-belasteter Umgebung müssen abgeschirmte Kabel
verwendet werden. Für die Sekundär-Speiseleitungen sowie die Signalleitungen sind
paarweise verseilte Kabel (twisted pair) zu verwenden.
Montagehinweise
Innenwand des zu klimatisierenden Raumes, nicht in Nischen, nicht hinter Vorhängen,
nicht über oder nahe bei Wärmequellen, keine Spotlampen direkt auf Fühler richten.
Das Gerät darf nicht der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt sein.
Das geräteseitige Ende des Installationsrohres ist abzudichten, damit kein Luftzug im
Rohr entsteht und die Messung beeinflusst.
Die Montageanleitung ist der Geräteverpackung beigelegt.
Inbetriebnahmehinweise
Die Funktionen des Fühlers können 30 Minuten nach Anlegen der Betriebsspannung
wie folgt geprüft werden:
· Prüfung der CO
2
-Funktion: In gut durchlüfteten Räumen zeigt der CO
2
-Fühler die
Konzentration der Aussenluft an. Diese beträgt typischerweise 360 ppm (Messgenau-
igkeit des Fühlers ist zu berücksichtigen). Zusätzlich kann durch Anhauchen des Füh-
lers eine grobe Funktionskontrolle vorgenommen werden. Dabei ist zu beachten,
dass die Ansprechgeschwindigkeit des Fühlers bewusst verlangsamt wurde (Zeitkon-
stante t
63
= 5 min)
· Prüfung der VOC-Funktion: Einen mit Alkohol getränkten Wattebausch (eventuell
auch Gas aus Feuerzeug, ohne Flamme) an den hler halten
Bei Erreichen der voreingestellten Schaltpegel am angeschlossenen Regler, sollte die
Lüftung starten. Nach Anlegen der Betriebsspannung am Fühler mit Anzeige erscheint
Init ca. 6 Sek. lang.
Entsorgungshinweise
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und
Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
· Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
· Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Kabelführung und
Kabelwahl
Montageort
Montageanleitung