Datenblatt
4/10
Siemens Raum-Luftqualitätsfühler QPA10…, QPA20… CE1N1961de
Building Technologies 2018-05-01
Diese Änderung wird in ein aktives DC 0...10 V oder DC 0...5 V oder 4...20 mA-
Ausgangssignal gewandelt ( 0...50 °C oder - 35...+35 °C) und zur Verfügung gestellt.
Der Fühler erfasst die Raumtemperatur mit einem Messelement, dessen elektrischer
Widerstand sich mit der Temperatur der Umgebungsluft ändert.
Das Messelement wird auf der Rückseite des Gerätes an den dafür vorgesehenen
Anschlussklemmen angeschlossen.
Zur Auswahl stehen folgende dem Gerät beigelegten Messelemente:
- LG-Ni1000
- Pt1000
- Pt100
- NTC 10kOhm
Kennlinie: Genauigkeit:
0 10 20 30 40 50
1200
1000
R
[W]
[°C]
1722D04
J
0 10 20 30 40 50
1.0
0.0
-1.0
DJ [K]
[°C]
1722D03
J
Kennlinie: Genauigkeit:
-10 0 10 20 30 40 50 60
1400
1200
1000
800
R
[W]
[°C]
1745D05
J
-10 0 10 20 30 40 50 60
0.8
0.4
0.0
-0.4
DJ [K]
J
1745D02
[°C]
-0.8
0.6
0.2
-0.2
-0.6
Kennlinie: Genauigkeit:
-10 0 10 20 30 40 50 60
140
120
100
80
R
[W]
[°C]
1745D01
J
-10 0 10 20 30 40 50 60
0.8
0.4
0.0
-0.4
DJ [K]
J
1745D02
[°C]
-0.8
0.6
0.2
-0.2
-0.6
Temperatur passiv
(QPA2080…)
Messelemente
LG-Ni 1000:
Pt 1000 (Kl. B)
Pt 100 (Kl. B)