Datenblatt
2/10
Siemens Raum-Luftqualitätsfühler QPA10…, QPA20… CE1N1961de
Building Technologies 2018-05-01
Typischer Einsatz
· Erfassung der CO
2
- und VOC-Konzentration:
In Festhallen, Foyers, Messe- und Ausstellungshallen, Restaurants, Kantinen, Kauf-
häusern, Sporthallen, Verkaufsräumen, Sitzungsräumen.
· Erfassung der CO
2
-Konzentration:
In Räumen mit zahlenmässig oder zeitlich variierender Personenbelegung, in denen
nicht geraucht werden darf, wie: Museen, Theater, Kinos, Hörsälen, Büros, Schul-
räumen
Die Geräte eignen sich nicht für Sicherheitsanwendungen wie z. B. Gaswarnung oder
Rauchwarnung!
Typenübersicht
Typenbe-
zeichnung
CO
2
-Messbereich
VOC- Zeitkonstante Temperatur-
Messbereich
Feuchte-
Messbereich
Messwert-
Anzeige
QPA1000 ---
Langsam (R1)
Normal (R2)
Schnell (R3)
--- --- ---
QPA2000 0…2000 ppm --- --- --- nein
QPA2002 0…2000 ppm
Langsam (R1)
Normal (R2)
Schnell (R3)
--- --- nein
QPA2002D 0…2000 ppm
Langsam (R1)
Normal (R2)
Schnell (R3)
--- --- ja
QPA2060 0…2000 ppm --- 0...50 °C / -35...+35 °C --- nein
QPA2060D 0…2000 ppm --- 0...50 °C / -35...+35 °C --- ja
QPA2062 0…2000 ppm --- 0...50 °C / -35...+35 °C 0...100 % nein
QPA2062D 0…2000 ppm --- 0...50 °C / -35...+35 °C 0...100 % ja
QPA2080 0…2000 ppm ---
Je nach angeschlos-
senem Messelement
--- nein
QPA2080D 0…2000ppm ---
Je nach angeschlos-
senem Messelement
--- ja *
* Der passive Temperaturmesswert erscheint nicht auf der Anzeige
Bestellung
Bei Bestellung sind Name und Typenbezeichnung des Fühlers anzugeben, z. B:
Raum-Luftqualitätsfühler QPA2002.
Gerätekombination
Alle Systeme und Geräte, die folgende Fühlersignale verarbeiten können:
· DC 0...10 V oder DC 0...5 V oder 4...20 mA
· Passive Fühlersignale bei Fühler QPA2080…
Wirkungsweise
Die Symaro
TM
- Luftqualitätsfühler bestimmen die CO
2
-Konzentration durch Infrarotab-
sorptionsmessung (NDIR).
Im Ergebnis liefert der Fühler ein DC 0...10 V oder DC 0...5 V oder 4...20 mA-
Ausgangssignal, das proportional zum CO
2
-Gehalt der Umgebungsluft ist.
Achtung!
CO
2
-Konzentration
Wirkdiagramm CO
2
(Ausgang X1)