Datenblatt

13 / 16
QMX3... Fühler und Raumbediengeräte für Wandmontage für KNX PL-Link, KNX S-Mode und KNX LTE-Mode CM2N1602de_08
Siemens Smart Infrastructure 2020-04-03
· Engineering-Funktionen (Tasten 1 und 8 gleichzeitig während 5 s drücken)
– Programmier-Modus (Taste 2), gleiche Funktion wie Programmiertaste
– Verbindungstest (Taste 3)
– Rücksetzen auf Werkseinstellungen (Taste 4)
Beachte: Dieser Vorgang ist irreversibel!
·
Anzeige, dass Raumbediengerät vom System gesperrt ist.
– Bedienung ist nicht möglich
– Nur die Temperatur vom Bus wird angezeigt (oberste Zeile).
Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit frei erhältlichen, lösungsmittelfreien Reinigungsmitteln.
Verwenden Sie keine mechanischen Hilfsmittel (rauen Schwamm oder ähnliche
Materialien), sondern nur ein weiches, feuchtes Tuch.
Technische Daten
Versorgungsspannung Betriebsspannungsbereich KNX / PL-Link DC 21...30 V
Das Raumbediengerät wird über die KNX / PL-Link-Schnittstelle von der Raumautomationsstation versorgt.
Stromverbrauch
(von Raumautomationsstation)
QMX3.P02 Max 7.5 mA bei DC 24 V
QMX3.P30 Max 7.5 mA bei DC 24 V
QMX3.P34 Max 7.5 mA bei DC 24 V
QMX3.P44 Max 10 mA bei DC 24 V
QMX3.P40 Max 7.5 mA bei DC 24 V
QMX3.P37 Max 10 mA bei DC 24 V
QMX3.P70 Max 15 mA bei DC 24 V
QMX3.P74 Max 15 mA bei DC 24 V
Betriebsdaten Temperaturfühler (alle Typen)
Messelement NTC Widerstandsfühler
Messbereich 0...50 °C
Messgenauigkeit (5…30 °C)
±0.8 K
Messgenauigkeit (25 °C)
±0.5 K
Feuchtigkeitsfühler (r.F.) (QMX3.P40, QMX3.P44, QMX3.P74;QMX3.P70)
Messbereich 10%...95% r.F.
Messgenauigkeit (20%...80%) ±4% bei 25°C
Messgenauigkeit (0%...20%, 80%…95%) ±6% bei 25°C
CO
2
-Fühler (QMX3.P74;QMX3.P70) *)
Messbereich 400...10000 ppm
Messgenauigkeit bei 23 °C und 1013 hPa
für Messwerte 400...2000 ppm
für Messwerte >2000 ppm
± (30 ppm +4% vom Messwert)
Reduzierte Genauigkeit
Temperaturabhängigkeit
± 2 ppm / °C typisch
Druckabhängigkeit 0,14 % von Messwert / hPa
Langzeitdrift
±20 ppm pro Jahr
Lebensdauer 15 Jahre
*) Hinweise zum CO
2
-Fühler (siehe nächste Seite)
· Funktion: Der Fühler ermittelt die CO
2
-Konzentration mittels Infrarot-Absorptionsmessung (NDIR). Der Fühler ist wartungsfrei in
normaler Umgebung dank des eingebauten Selbstkorrektur-Algorithmus ABC (Automatic Baseline Correction). Der Algorithmus
speichert die niedrigste Messung innerhalb von 8 Tagen und korrigiert eine allfällige Messwertabweichung. Der Fühler enthält auch
Selbstdiagnose für korrekten Betrieb während der ganzen Lebensdauer.
· Einsatz: Normale Umgebungen wie Büros, Schulräume oder andere nicht permanent belegte Räume erreichen typischerweise einmal
pro Woche die CO
2
-Konzentration von Aussenluft (400 ppm). Wenn die niedrigste CO
2
-Konzentration nicht auf der Aussenluft (400
ppm) basiert, oder wenn eine falsche Meereshöhe eingestellt wird, kann dies reduzierte Genauigkeit und fehlerhaften Betrieb
bewirken.
· Unsanfte Behandlung bei Transport, Lagerung oder Montage kann die Messung während der ersten Betriebszeit beeinträchtigen.
· Die spezifizierte Genauigkeit wird nach 25 Tagen kontinuierlichen Betriebs erreicht.
Anzeige Typ Segment-LCD
Angezeigte Informationen hängen von der Applikation
in der Raumautomationsstation ab.
– Raumtemperatur, Feuchtigkeit, CO
2
– Sollwertverstellung
Reinigung
HINWEIS