Basisdokumentation
Table Of Contents
- Fühler und Raumbediengeräte für Wandmontage für KNX/ETS und KNX/ACS
- Inhaltsverzeichnis
- 0 Zu dieser Dokumentation
- 1 Geräte
- 2 Sicherheit und EMV-Optimierung
- 3 Montage und elektrische Installation
- 4 Funktionalität / Einsatz
- 5 ETS-Engineering
- 5.1 Projektierung
- 5.2 Inbetriebnahme
- 5.3 Kommunikationsobjekte
- 5.4 Visualisierung und Bedienung am Raumbediengerät
- 5.5 ETS Parameterbeschreibung
- 5.5.1 Raumtemperaturfühler
- 5.5.2 Raumtemperaturregler
- 5.5.3 Raumfeuchtefühler
- 5.5.4 Raumfeuchteregler
- 5.5.5 Raumluft-Qualitätsfühler
- 5.5.6 Raumluft-Qualitätsregler
- 5.5.7 Geräte-Anzeige-Parameter
- 5.5.8 Bedienung und Anzeige: HLK
- 5.5.9 Bedienung und Anzeige: Raumfeuchte
- 5.5.10 Anzeige auf QMX3.P70: Luftqualitäts-LED
- 5.5.11 Bedienung und Anzeige Luftqualität
- 5.5.12 Bedienung von Licht, Beschattung und Szenen
- 5.6 Beispiele für die Bedienung von Tasten und Anzeigeelementen
- 6 ACS-Engineering
43 / 46
Siemens Fühler und Raumbediengeräte für Wandmontage für KNX/ETS und KNX/ACS CM2P1602de_07
Smart Infrastructure ETS-Engineering 2020-06-20
Taste 1 Keine Funktion, Anzeige der Raum-Luftqualität in Textform:
GOOD, OKAY oder POOR
Tasten 2, 3, 5, 6, 7 und 8 Keine Funktion
Taste 4 Umschalten der Anzeigeseiten zwischen Raumfeuchte, Temperatur und CO
2
Taste 1 Umschalten der Anzeige zwischen Raum- und Aussenfeuchte
Tasten 2 und 6 Raumfeuchte Sollwertverstellung (absolut)
Tasten 3, 5 und 7 Keine Funktion
Taste 4 Umschalten der Anzeigeseiten zwischen Temperatur und Raumfeuchte
Taste 8 Anwesenheitstaste oder Verlängerung der Betriebsart Komfort
Luftqualität, CO
2
Feuchte und Anwesen-
heit