Basisdokumentation
Table Of Contents
- Fühler und Raumbediengeräte für Wandmontage für KNX/ETS und KNX/ACS
- Inhaltsverzeichnis
- 0 Zu dieser Dokumentation
- 1 Geräte
- 2 Sicherheit und EMV-Optimierung
- 3 Montage und elektrische Installation
- 4 Funktionalität / Einsatz
- 5 ETS-Engineering
- 5.1 Projektierung
- 5.2 Inbetriebnahme
- 5.3 Kommunikationsobjekte
- 5.4 Visualisierung und Bedienung am Raumbediengerät
- 5.5 ETS Parameterbeschreibung
- 5.5.1 Raumtemperaturfühler
- 5.5.2 Raumtemperaturregler
- 5.5.3 Raumfeuchtefühler
- 5.5.4 Raumfeuchteregler
- 5.5.5 Raumluft-Qualitätsfühler
- 5.5.6 Raumluft-Qualitätsregler
- 5.5.7 Geräte-Anzeige-Parameter
- 5.5.8 Bedienung und Anzeige: HLK
- 5.5.9 Bedienung und Anzeige: Raumfeuchte
- 5.5.10 Anzeige auf QMX3.P70: Luftqualitäts-LED
- 5.5.11 Bedienung und Anzeige Luftqualität
- 5.5.12 Bedienung von Licht, Beschattung und Szenen
- 5.6 Beispiele für die Bedienung von Tasten und Anzeigeelementen
- 6 ACS-Engineering
30 / 46
Siemens Fühler und Raumbediengeräte für Wandmontage für KNX/ETS und KNX/ACS CM2P1602de_07
Smart Infrastructures ETS-Engineering 2020-06-20
Obj. Objektname Funktion Typ / Länge Flags
QMX3.P30
QMX3.P40
QMX3.P70
QMX3.P34
QMX3.P44
QMX3.P74
QMX3.P02
QMX3.P37
HMI Anzeigen und Bedienen von Werten und Funktionen
53 Aussentemperatur (°C) Aussentemperatur (°C) anzeigen
9.001
2 Bytes
KSA
X X X X
55 Raumtemperatur: Sollwert absolut (°C)
9.001
2 Bytes
KLSÜA
X X X X
56 Raumtemperatur: Sollwert relativ [K]
9.002
2 Bytes
KSÜA
X X X X
58 Raumbetriebsart: Vorgabe
20.102
1 Byte
KLSA
X X X X
62 Fensterzustand
1.019
1 bit
KSA
X X X X
63 Anwesenheit: Taste
1.001
1 bit
KLSÜA
X X X X
65 Ventilator-Vorgabewert [%]
5.001
1 Byte
KLSÜA
X X X X
66 Ventilatorbetrieb (0 = Auto / 1 = Manuell) (0=Auto / 1=Manuell)
1.003
1 bit
KLSÜA
X X X X
67 Ventilator [%]
5.001
1 Byte
KSA
X X X X
68 Reglerbetrieb: (Heizen/Kühlen/Aus)
20.105
1 Byte
KSA
X X X X
70 Relative Feuchte Raum [%] % r.F.
9.007
2 Bytes
KSA
X X
71 Relative Feuchte Raum: Sollwert [%] % r.F.
9.007
2 Bytes
KLSÜA
X X X X
73 CO
2
-Konzentration Raum [ppm] 0 - 2000 ppm / Symbol / Text
9.008
2 Bytes
KSA
X X
74 CO
2
-Konzentration Raum: Sollwert [ppm] ppm
9.008
2 Bytes
KLSÜA
X X X X
75 HLK-Bedienung: Sperren
1.011
1 bit
KLSA
X X X X
Anzeigen und Bedienen des Raum-CO
2
Konzentration-Sollwert auf dem Display.
Geräte mit Display: Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um die Werte anzuzeigen.
Schaltpunkt CO
2
- Stufe 1 (Obj. 39) wird dadurch übersteuert.
Sperrt oder aktiviert alle 8 Bedienungstaster für das Display über den Bus.
Auf dem Display erscheint das Symbol: Schloss geschlossen.
Die Tasten für Licht, Jalousie und Szenen sind immer aktiv (QMX3.P37 und QMX3.P02).
Obj. 65 zeigt die Ventilatorgeschwindigkeit an, die auf der Anzeige oder via Bus veränderbar ist.
Obj. 66 zeigt die Ventilator Betriebsart an, die auf der Anzeige oder via Bus veränderbar ist.
Obj. 67 zeigt die tatsächliche Ventilatorgeschwindigkeit an, die der Aktor / Regler via Bus meldet.
Geräte mit Display: Objekte müssen je in eine Gruppenadresse gelegt werden, um die Symbole anzuzeigen.
Anzeigen des aktuellen Reglerzustandes (Heizen oder Kühlen) mit Symbolen.
Beim Zustand Aus wird kein Symbol angezeigt.
Geräte mit Display: Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um die Symbole anzuzeigen.
Wert eines externen Aussentemperatur-Fühlers.
Geräte mit Display: Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um den Wert anzuzeigen.
Komfort-Sollwert-Einstellung, ist auf der Anzeige veränderbar
Geräte mit Display: Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um den Wert anzuzeigen.
Zeigt die Raumbetriebsart an, die auf der Anzeige veränderbar ist (Auto-Komfort-Prekomfort-Eco-Schutzbetrieb).
Im AUTO-Betrieb wird die aktuelle Raumbetriebsart angezeigt.
Geräte mit Display: Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um den Wert anzuzeigen.
Dieses Objekt zeigt bei deaktivierter PID Regelung den Zustand eines externen Fensterkontaktes.
Bei aktivierter PID Regelung siehe Obj. 18, 19, 20, 21.
Anzeige und manuelle Eingabe auf dem Display für An- oder Abwesenheit.
Geräte mit Display:Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um die Symbole anzuzeigen.
Diese Objekte zeigen den Wert von externen Fühlern (Raum / Aussen) auf dem Display an.
Geräte mit Display: Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um die Werte anzuzeigen.
Hinweis: Wert des internen Feuchtefühler wird über Obj. 25 kommuniziert; QMX3.P74.
Anzeigen und Bedienen des Raumfeuchte-Sollwert auf dem Display.
Geräte mit Display: Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um die Werte anzuzeigen.
Schaltpunkt r.F.- Stufe 1 (Obj. 26) wird dadurch übersteuert.
Anzeigen des Wertes eines externen Raum-CO
2
Fühler auf dem Display.
Geräte mit Display: Muss in eine Gruppenadresse gelegt werden, um die Werte anzuzeigen.
Hinweis: Wert des internen Raum-CO
2
Fühler wird über das Obj. 38 kommuniziert; QMX3.P74
Geräte