Basisdokumentation
Table Of Contents
- Fühler und Raumbediengeräte für Wandmontage für KNX/ETS und KNX/ACS
- Inhaltsverzeichnis
- 0 Zu dieser Dokumentation
- 1 Geräte
- 2 Sicherheit und EMV-Optimierung
- 3 Montage und elektrische Installation
- 4 Funktionalität / Einsatz
- 5 ETS-Engineering
- 5.1 Projektierung
- 5.2 Inbetriebnahme
- 5.3 Kommunikationsobjekte
- 5.4 Visualisierung und Bedienung am Raumbediengerät
- 5.5 ETS Parameterbeschreibung
- 5.5.1 Raumtemperaturfühler
- 5.5.2 Raumtemperaturregler
- 5.5.3 Raumfeuchtefühler
- 5.5.4 Raumfeuchteregler
- 5.5.5 Raumluft-Qualitätsfühler
- 5.5.6 Raumluft-Qualitätsregler
- 5.5.7 Geräte-Anzeige-Parameter
- 5.5.8 Bedienung und Anzeige: HLK
- 5.5.9 Bedienung und Anzeige: Raumfeuchte
- 5.5.10 Anzeige auf QMX3.P70: Luftqualitäts-LED
- 5.5.11 Bedienung und Anzeige Luftqualität
- 5.5.12 Bedienung von Licht, Beschattung und Szenen
- 5.6 Beispiele für die Bedienung von Tasten und Anzeigeelementen
- 6 ACS-Engineering
12 / 46
Siemens Fühler und Raumbediengeräte für Wandmontage für KNX/ETS und KNX/ACS CM2P1602de_07
Smart Infrastructures Montage und elektrische Installation 2020-06-20
3 Montage und elektrische Installation
Für die Montage des Raumbediengeräts sind unbedingt die nachfolgenden Hin-
weise, sowie die Montageanleitung [2] zu beachten.
Die zulässige Umgebungstemperatur und die zulässige Umgebungsfeuchte sind
zu beachten. Siehe Umweltbedingungen im Datenblatt [1]
· Die Geräte sind für Wandmontage gedacht.
· Empfohlene Höhe: 1.50 m ab Boden.
· Die Geräte dürfen nicht in Nischen oder Regalen, nicht hinter Gardinen, ober-
halb oder in der Nähe von Wärmequellen montiert werden.
· Die Geräte dürfen nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
· Die Dose oder das Installationsrohr muss abgedichtet werden, da Luftströme zu
Fehlanzeige des Temperaturfühlers führen können.
· Die zulässigen Umgebungsbedingungen sind einzuhalten.
· Eine Montageanleitung (M1602) befindet sich in der Verpackung.
2
6
0
2
J
0
2
*
)
Service-LED (rot) Tool-Stecker Programmier-Taste
*) Das Installationsrohr muss abgedichtet werden, da sonst warme oder kalte Luft in das Gerät
eintreten und eine fehlerhafte Temperaturmessung des internen Fühlers verursachen kann.
Umgebungs-
bed
ingungen
Installationsort (Fühler,
Raumbediengeräte)
Montageanleitung
Montage über Unter-
putzdose
16
0
2
J
1
0
8