Datenblatt

Siemens A6V10733768_de--_b
2020-04-29
Adressierung
1. Drücken Sie den Programmierungs-Pin (<0.5 s).
a Das Gerät geht in den Programmierungsmodus; die Service-LED ist dauernd Ein.
Das Tool identifiziert das aktuell aktive Gerät und weist es zu.
2. Nach Inbetriebnahme des Geräts deaktivieren Sie den Programmierungsmodus durch
kurzen Druck auf den Programmierungs-Pin (0.5 s). Die Service-LED schaltet aus.
Hinweis: Der Programmierungsmodus kehrt bei jedem Geräteneustart zu "deaktiviert"
zurück.
Verbindungstest
1. Drücken Sie den Programmierungs-Pin (>2 s und <20 s), um die KNX PL-Link-
Verbindung zu testen. Nach Freigabe des Pins wird getestet, ob die KNX PL-Link-
Verbindung startet; die Service LED-blinkt (1/4 s Ein, 7/4 s Aus).
Nach ca. 10 s wird das Testresultat angezeigt:
- Ist der Test positiv, leuchte die LED dauernd.
- Ist der Test negativ, blinkt die LED (1 s Ein, 1 s Aus).
2. Drücken Sie den Programmierungs-Pin kurz (<0.5 s), um das Resultat des
Verbindungstests nicht mehr anzuzeigen. Die Service-LED schaltet aus.
Rücksetzen auf Werkseinstellung
Drücken Sie den Programmierungs-Pin (> 20 s). Das Gerät wird gesperrt und startet
innerhalb von 10 Sekunden neu. Die Raumautomationsstation löscht es aus der Geräteliste.
Während dieser Zeit kann das Gerät sicher vom Netzwerk genommen werden.
HINWEIS! Die LED ist während dieses Vorgangs ausgeschaltet.
Bleibt der Busstecker verbunden, wirkt das Gerät wie ein neu eingestecktes Gerät, das eine
automatische oder manuelle Konfiguration benötigt.
HINWEIS
Dieser Vorgang setzt alle benutzerdefinierten Daten und Konfigurationseinstellungen auf
die Werkseinstellung zurück.
Dieser Vorgang ist irreversibel.
Bedienung
Die Tastenreaktion ist wie folgt definiert:
Tastendruck: 0.05 s t 1 s